Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Class A/B Boards mit Doppel-Differenzverstärker (Aliexpress S032, S30 Board)
#14
Hallo zusammen,

kleines Update zum chinesischen Elektor Crescendo - Klon.

Beispielbild (wie das Board eigentlich aussehen sollte):

[Bild: IRFP.jpg]

[Bild: IRFP240.jpg]

Nachdem ich den zugeschickten Amp überarbeitete, klang es erstmal ganz ordentlich und auch sehr geräuscharm. Auch der DC-Offset war erstaunlich niedrig mit eng tolerierten Transistoren, die ich auch leider erst besorgen und austauschen musste... Traurig

Wie die originale Elektor Crescendo Schaltung klingt weiß ich nicht, aber dieses Board mit symmetrischen Schaltungsaufbau und Mosfet-Endstufe konnte mich nicht überzeugen. Der Klang war eher hell und für meinen Geschmack etwas zu weich. Die Komponentenwahl und die ziemlich heiß betriebene Treiberstufe deuten auch auf ein gewolltes Sounding hin.

Also lötete ich am Ende alles brauchbare von der Platine runter und baute ein auf Halde liegendes S30 Board mit den erbeuteten besseren Treibern und dem gewohnten Kondensator-Tuning in das Gehäuse ein.

[Bild: IMG-20250923-120655-hdr.jpg]

Am Ende kann ich sagen, daß mir das chinesische S032/S30 Board von allen ausprobierten Transistorschaltungen der letzten 8 Jahre am besten gefällt. 

Diese Schaltung findet sich (wie auch die beliebte "SymAsym" aus dem DIY Bereich) im Harmann/Kardon HK 680/660 aus den End-Neunzigern, die so anscheinend auch nur in diesen Modellen existiert.

[Bild: Harmankardon-HK680.jpg]

Rätsel der Herkunft gelöst!  Smile

Gruß
Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Class A/B Boards mit Doppel-Differenzverstärkern (S032, S30) - von Rainer - 03.10.2025, 22:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste