Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

HARMAN übernimmt Sound United für 350 Mio US-Dollar
#10
Noch mal zum Thema: für mich persönlich ist das schon ein wenig absurd, zig Marken unter einem Konzerndach zu vereinen. Letztlich sind ja für den Konzern nur die klangvollen Namen interessant, der Inhalt wird stromlinienförmig angepasst, da weden ja wohl kaum jeweils Entwicklungsabteilungen beibehalten werden sondern alles wird thematisch zusammenpasst und irgendwo zentralisiert. 

Die Marke hat im Grunde keinen Inhalt mehr, ein Beispiel dafür war AKG. Der überwiegende Anteil der AKG Belegschaft hat einfach eine eigene Firma gegründet mit einigen Neuentwicklungen, immerhin bekommt man die AKG Legenden noch.

Auf diese Weise haben ja unter dem Label Harman schon einige Marken ihren ehemaligen Kultstatus verloren wie JBL, Infinity und harman/kardon selbst.

Ok, Harman hat ein paar grundlegende Forschungen betrieben aber letzten Endes dann doch mit dem Ziel, gefällige und massenkompatible Produkte zu entwickeln. So zum Bespiel die berühmt-berüchtigte Harman-Kurve, eine Zielkurve für Kopfhörer die mittlerweile schon fast zum Standard geworden ist. Diese Kurve wurde auf der Basis ermittelt was den Probanden am besten gefiel.

Und Harman ist ja auch nur ein Label unter dem Dach von Samsung...
Nix gegen solche Firmen, deren Fernseher und Bildschirme sind ja top und relativ günstig, aber ambitionierte Hifi Fans suchen eher keine Massenprodukte, außer vielleicht AVR und solche Sachen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HARMAN übernimmt Sound United für 350 Mio US-Dollar - von mannitheear - 25.09.2025, 15:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste