17.09.2025, 14:03
Hallo Thomas,
ich meine, als ich die Atlantis Lab 38 das erste Mal in Mainz hörte, daß dort auch ein Heed amp dran lief -allerdings neuester Generation.
Auffällig war auch dort ein eher zurückhaltender Bereich unter 60 hz. Der Vertrieb von Heed war in einer Hand mit Atlantis - und mir wurde erzählt, daß die Heeds generell sehr trocken im Bass performen.
Wenn ich hier endlich Nachschub von Makroaudio kriege (Gehäuse fehlen immer noch) - könnte ich dir ja mal meine Littlebig Monoblöcke leihweise schicken - die sollten die Koaxe durchprügeln wie Sau.
Liebe Grüße und weiter viel Spaß
ich meine, als ich die Atlantis Lab 38 das erste Mal in Mainz hörte, daß dort auch ein Heed amp dran lief -allerdings neuester Generation.
Auffällig war auch dort ein eher zurückhaltender Bereich unter 60 hz. Der Vertrieb von Heed war in einer Hand mit Atlantis - und mir wurde erzählt, daß die Heeds generell sehr trocken im Bass performen.
Wenn ich hier endlich Nachschub von Makroaudio kriege (Gehäuse fehlen immer noch) - könnte ich dir ja mal meine Littlebig Monoblöcke leihweise schicken - die sollten die Koaxe durchprügeln wie Sau.
Liebe Grüße und weiter viel Spaß

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
