Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Feel The Heed
#6
(17.09.2025, 08:01)Adaptor schrieb: Björn‘s Heed ist wohl ein neueres Modell, das auch im Plattenladen steht und für mich zum Objekt der Begierde wurde. Würde sich bestimmt gut als Sommer Amp an den Maxen machen. Hast Du bewusst ein älteres Modell gewählt oder hat es sich so ergeben?

Also ich würde mal behaupten der Heed ist ein perfekter Sommerverstärker - der Obelisk wurde bei mir nach 2 Stunden nicht mal handwarm. 
   
Der Kühlkörper ist perfekt in das Gehäuse eingelassen - die Lüftungsschlitze auf der Oberseite  sind genau nach den Aussparungen des massiven Kühlkörpers auf der Ober wie auch Unterseite ausgesägt. 
Dadurch entsteht wohl ein sehr guter Kamineffekt, das den kleinen Verstärker perfekt kühlt.


Ich hatte schonmal den Ur-Obelisk von Heed - damals gab es die Bezeichnungen i oder si noch gar nicht.
Nachdem mich diese Ur Version schon so sehr beeindruckt hatte, war mir die Version ob jetzt i oder si , si II oder si III nicht wichtig - zumal der gestern gekaufte Obelisk sehr günstig war.

Klanglich spielt der Obelisk i  an meinen Selbstbau Coaxen in den Mitten deutlich entspannter als mein Unison Simply , leider kann er dafür im Bass mit der Röhre nicht mithalten - da kommt durch den heed derzeit eher nur ein eher verhaltener Tiefton zu Stande.

tripath-test schrieb:Bis jetzt bin ich äußerst zufrieden mit der Kombo. Mein doppelt so kräftiger Roksan klingt zwar einen Tick relaxter aber im Vergleich zum Heed leicht bedeckt. Der Heed klingt echter und klarer. Die Beschreibung dass Heed Verstärker wie eine Kreuzung aus Röhre und Transistor klingen kann ich befürworten. Betrachtet man den spartanischen Aufbau dieses Zwergs, kommt man leicht auf den Gedanken "zu teuer".

Hallo Mustafa, ja Deine Gedanken kann ich bestätigen - der Heed geht an meinen DIY Coax Lautsprechern genauso explosiv zu Gange wie mein Unison Simply - so stellt man sich eigentlich einen gekonnt gemachten Hybrid Verstärker vor - dabei werkelt im Obelisk ja bekanntlich keine Röhre.

Ja ich hatte den Obelisk gestern offen, der spartanische Aufbau ist wohl - ähnlich wie beim Simply - der Grund für seine Spielfreude. Als Laie sehe ich hier keine Wunder Kondensatoren oder sonstige Edelbauteile , trotzdem oder gerade deswegen spielt der Obelisk impulsiv aber nicht nervig. 
   

Ich werde wohl noch das X2 Netzteil ausprobieren müssen - sehr spannend der kleine Ungar !
Schöne Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feel The Heed - von Thomas74 - 16.09.2025, 11:20
RE: Feel The Heed - von Hififreak - 16.09.2025, 12:38
RE: Feel The Heed - von Rainer - 16.09.2025, 18:46
RE: Feel The Heed - von tripath-test - 16.09.2025, 21:12
RE: Feel The Heed - von Adaptor - 17.09.2025, 08:01
RE: Feel The Heed - von Thomas74 - 17.09.2025, 09:15
RE: Feel The Heed - von ProgNose - 17.09.2025, 09:34
RE: Feel The Heed - von Thomas74 - 17.09.2025, 11:06
RE: Feel The Heed - von Kellerkind - 17.09.2025, 14:03
RE: Feel The Heed - von Thomas74 - 17.09.2025, 16:55
RE: Feel The Heed - von Spassgeneral - 21.09.2025, 11:45
RE: Feel The Heed - von tripath-test - 22.09.2025, 04:15
RE: Feel The Heed - von Spassgeneral - 22.09.2025, 18:14
RE: Feel The Heed - von Rainer - 23.09.2025, 07:16
RE: Feel The Heed - von Thomas74 - 22.09.2025, 18:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste