11.09.2025, 14:36
Hallo Rufus,
genaugenommen ist nach einem Röhrenwechsel das Gerät ja nicht mehr im Auslieferungszustand.
Ich stehe diesem beliebten “Tube-Rolling“ eher etwas skeptisch gegenüber.
Es kann zwar hörbare Unterschiede geben, aber bei einem seriösen Gerät sollten das keine Welten sein, die dann über Top /Flop entscheiden.
Hauptsächlich liegt dies daran, daß die meisten Schaltungen mit mehr oder weniger Gegenkopplung arbeiten, um deren Eigenschaften zu linearisieren/optimieren (Klirr, Dämpfungsfaktor, Frequenzgang,…), wie auch die Auswirkung von Bauteiltoleranzen zu limitieren.
Eine gewisse Ausnahme stellen Konzepte dar, die hierauf bewußt verzichten - die sind in vielerlei Hinsicht dann speziell in der Kombination und im Betrieb…
Meine Herangehensweise ist generell diese: Gerät genau in Augenschein nehmen, Arbeitsweise/Schaltung verstehen, Arbeitspunkte der Röhren aufnehmen (ob i.O. gemäß Datenblatt).
Anschließend…nur noch Musik genießen
- zumal die Qualität der Interpretation und Produktion m.b.M.n. zu 99% entscheidet.
Andere werden anderer Meinung sein.
Ist auch o.k.
Gruß Eberhard
genaugenommen ist nach einem Röhrenwechsel das Gerät ja nicht mehr im Auslieferungszustand.
Ich stehe diesem beliebten “Tube-Rolling“ eher etwas skeptisch gegenüber.
Es kann zwar hörbare Unterschiede geben, aber bei einem seriösen Gerät sollten das keine Welten sein, die dann über Top /Flop entscheiden.
Hauptsächlich liegt dies daran, daß die meisten Schaltungen mit mehr oder weniger Gegenkopplung arbeiten, um deren Eigenschaften zu linearisieren/optimieren (Klirr, Dämpfungsfaktor, Frequenzgang,…), wie auch die Auswirkung von Bauteiltoleranzen zu limitieren.
Eine gewisse Ausnahme stellen Konzepte dar, die hierauf bewußt verzichten - die sind in vielerlei Hinsicht dann speziell in der Kombination und im Betrieb…
Meine Herangehensweise ist generell diese: Gerät genau in Augenschein nehmen, Arbeitsweise/Schaltung verstehen, Arbeitspunkte der Röhren aufnehmen (ob i.O. gemäß Datenblatt).
Anschließend…nur noch Musik genießen

- zumal die Qualität der Interpretation und Produktion m.b.M.n. zu 99% entscheidet.
Andere werden anderer Meinung sein.
Ist auch o.k.

Gruß Eberhard