10.09.2025, 21:08
Nabend Freunde,
leider - soweit ich herauslese - wenn nicht korrigiert mich bitte - wieder kein XLR Eingang - kann man den denn nachrüsten lassen?
Ist ja auch bei anderen beliebten Herstellern so - wie Unison und Lector, man kriegt einfach kein XLR -
ohne XLR ist das mit dem Störspannungsabstand und Gebrumme immer ein Glücksspiel und hängt arg von der Kombi und Verstromung ab.
Ich zieh hier da in der Regel mit Cinch die "Arschkarte".
Ich drücke euch feste die Daumen, daß es bei euch wieder ein Volltreffer wird, wie der kleine Arno - und bin gespannt auf eure Berichte.
So kleine Manufakturen,die sich abmühen ohne Ende um einen individuellen und keinen Mainstream Sound zu erzeugen - sollte man echt unterstützen -
in der Presse werden die eher ignoriert .
Viel Spaß und haut in die Tasten!
leider - soweit ich herauslese - wenn nicht korrigiert mich bitte - wieder kein XLR Eingang - kann man den denn nachrüsten lassen?
Ist ja auch bei anderen beliebten Herstellern so - wie Unison und Lector, man kriegt einfach kein XLR -
ohne XLR ist das mit dem Störspannungsabstand und Gebrumme immer ein Glücksspiel und hängt arg von der Kombi und Verstromung ab.
Ich zieh hier da in der Regel mit Cinch die "Arschkarte".
Ich drücke euch feste die Daumen, daß es bei euch wieder ein Volltreffer wird, wie der kleine Arno - und bin gespannt auf eure Berichte.
So kleine Manufakturen,die sich abmühen ohne Ende um einen individuellen und keinen Mainstream Sound zu erzeugen - sollte man echt unterstützen -
in der Presse werden die eher ignoriert .
Viel Spaß und haut in die Tasten!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
