10.09.2025, 07:47
Morjen Morjen,
ich checke ja immer noch regelmäßig Tidal, da ich ja bis Mitte Oktober zahlte -
mit der Tidal App und Windows 11 ist das nicht gescheit zum Laufen zu bringen, leider!
Es läuft oftmals nicht Gapless - will heißen, wenn ein Lied fertig ist und das nächste kommt, knackst es manchmal - und manchmal springt es wie ne Platte-
bei hoher Lautstärke no go.
Das erlebte ich in all den vielen Jahren bei Amazon noch kein einziges Mal.
Und mindestens bei jeder dritten Platte stürzt es einmal komplett ab - und bleibt ganz hängen - geht dann nach 10-20 Sekunden erst wieder weiter.
Obendrein klingt es meistens (nicht immer) anders als Amazon. Wie gesagt, ich hab da mit dem Bass erhebliche Probleme an manchen Scheiben, weil der total aufdickt-
und es macht mich stutig, warum ich das im Digicheck nicht ablesen kann.
Es gibt aber auch Scheiben, die klingen absolut identisch - wie der 24 bit 44,1 khz stream von der neuen Primal Fear.
Ich selber bin nach wie vor der Vermutung, daß Tidal und Amazon dasselbe anliefern - aber deren Software innert der App irgendwie was anderes mit Windows anstellen.
Ich werde jetzt nicht noch einen Dienst anmieten und meine Zeit verplempern, ich will Mucke hören.
Amazon hab ich seit dem ersten Tag und die allerbesten Ergebnisse.
Zufriedener wie mit denen könnte ich kaum sein. Allenfalls, wenn es ein button gebe, daß man Künstlern deren Werk einen besonders zusagt ne Spende abbuchen lassen könnte.
Ich würde da bei so manchen nen Hunni locker machen, wenn das direkt an die Band gehen könnte!
ich checke ja immer noch regelmäßig Tidal, da ich ja bis Mitte Oktober zahlte -
mit der Tidal App und Windows 11 ist das nicht gescheit zum Laufen zu bringen, leider!
Es läuft oftmals nicht Gapless - will heißen, wenn ein Lied fertig ist und das nächste kommt, knackst es manchmal - und manchmal springt es wie ne Platte-
bei hoher Lautstärke no go.
Das erlebte ich in all den vielen Jahren bei Amazon noch kein einziges Mal.
Und mindestens bei jeder dritten Platte stürzt es einmal komplett ab - und bleibt ganz hängen - geht dann nach 10-20 Sekunden erst wieder weiter.
Obendrein klingt es meistens (nicht immer) anders als Amazon. Wie gesagt, ich hab da mit dem Bass erhebliche Probleme an manchen Scheiben, weil der total aufdickt-
und es macht mich stutig, warum ich das im Digicheck nicht ablesen kann.
Es gibt aber auch Scheiben, die klingen absolut identisch - wie der 24 bit 44,1 khz stream von der neuen Primal Fear.
Ich selber bin nach wie vor der Vermutung, daß Tidal und Amazon dasselbe anliefern - aber deren Software innert der App irgendwie was anderes mit Windows anstellen.
Ich werde jetzt nicht noch einen Dienst anmieten und meine Zeit verplempern, ich will Mucke hören.
Amazon hab ich seit dem ersten Tag und die allerbesten Ergebnisse.
Zufriedener wie mit denen könnte ich kaum sein. Allenfalls, wenn es ein button gebe, daß man Künstlern deren Werk einen besonders zusagt ne Spende abbuchen lassen könnte.
Ich würde da bei so manchen nen Hunni locker machen, wenn das direkt an die Band gehen könnte!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
