Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der unendliche Thread für Rock und Metal und alles dazwischen und drumherum:)
(31.08.2025, 19:03)cRm schrieb: Brann Dailor brachte mit ARCADEA – The Exodus of Gravity eine sehr hörenswerte Prog-Rock-Platte heraus. Ich halte ihn neben Danny Carey und Mike Portnoy für einen der begnadetsten Metal-Drummer. Stilistisch liegt er vielleicht sogar genau zwischen den beiden – nicht so dramaturgisch-intuitiv wie Mike Portnoy und nicht so präzise-konstruiert wie Danny Carey. Ein Wirbelsturm, der an beiden Ufern wütet. Wink

Danke Rufus,

der Mann sagt mir gar nix, habs gerade am Laufen und ist cool!

Ist zwar wieder vieles neues Zeuch rausgekommen, aber bewegt sich nix über 7-8 von 10 und kaum der Erwähnung wert, weil same game as ever-

beispielsweise haben Helloween mit Giants & Monsters ne neue Scheibe raus, die mir viel zu hoch gelobt wird, ich finde, es ist ne 8 von 10.

Auf Vicious Rumors: The devils Asylum wartete ich lange, ist aber nur ne 7/10 oder auch Rising Steel: Legion of the grave, dito 7/10.

Letztere beide Alben klingen so austauschbar, als ich die hintereinander laufen ließ merkte ich noch nichtmal, daß die eine Platte fertig war und die andere angefangen hat und wunderte mich über die lange Spielzeit, dabei war ich fast am Ende der zweiten Scheibe angekommen, kein Witz.

Im etwas seichteren Bereich jenseits des klassischen Heavy Metal kam auch nix weltbewegendes und würde ich auch nix über 7/10 bewerten - das konsumier ich halt mal und gut ist, weil beliebig austauschbar - darunter:

Sweet Freedom : Blind leading the blind, Darker Half: Book of Fate, Glyph: Invictus, Headless: Transitional Objects

Lediglich bei den alten Kamellen entdeckte ich eine Band für mich neu, da ich bisher nur 1 von den vielen Alben kannte, und diese Truppe produziert echte Ohrwürmer und ist derart erfrischend mit den Saxophoneinlagen - ist aber eher Unterhaltungsrock für die gute Laune:
Human Zoo. Insbesondere die Alben My Own god und Eyes of the stranger kann ich in Dauerrepeat hören und macht mir richtig Spaß und ist für die Musikrichtung perfekt gemacht.

Ich muß sagen, diese ganze Mittelmäßigkeit und daß eins klingt wies andere im Bereich Rock - nervt mich mittlerweile seit Jahren immer mehr - und ich greife lieber zu den Klassikern, die den Kram erfunden haben, als zum gefühlten Millionsten Imitat.

Daß man Mucke auch neu erfinden kann und zeitlose Meisterwerke abliefern kann haben doch schon einige Bands unter Beweis gestellt - siehe AHAB und The Coral Thombs.
Man muß mit seinem Hintern halt auch mal aus der Komfortzone raus und etwas Kreativität zeigen. Seit meiner Kindheit erlebte ich nie so einen musikalischen und globalen Stillstand in der Rockmusik, wie in den den letzten 5 Jahren.

Arcadea und Brann Dailor war mal wieder ein Tipp von dir, wo einiges gewagt wird.Bei Gilded Eye ist man im absoluten Freiflug - perfekt gemacht, arrangiert , komponiert und mit viel Seele. Eigene Sounds und außergewöhliche Kombis mit einfacher Grundlinie.

Ich wünschte die ganzen Metal Magazine würden mal aufhören alles zwischen 8 und 10 zu sehen, was rauskommt und mal differenzieren, aber die kriegen gar nix mehr mit - schon alleine das lieblose Hinschnuddeln von festgelegten Textlängen fällt selbst Musikern auf, die rezensiert werden und mit mir in Kontakt stehen.

Man müßte da wirklich mal kritischer werden, damit die Musiker mal wieder angespornt werden, was zu wagen und nicht nach Schema F weiter zu machen, so daß man ein Album von anderen nicht unterscheiden kann. Beispielsweise klingt für mich die neue Mob Rules wie immer. Kein Wiedererkennungswert ggü. allen vorhergehenden Alben.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der unendliche Thread für Rock und Metal und alles dazwischen und drumherum:) - von Kellerkind - 01.09.2025, 07:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste