Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ausphasen bei Verstärkern
#19
https://www.emf-portal.org/de/cms/page/h...mit-values

"Eine zeitlich unbegrenzte Berührungsspannung von 50 Volt Wechselspannung (1-1000 Hz) oder 120 Volt Gleichspannung (DC) soll bei gesunden erwachsenen Menschen nicht überschritten werden, da sonst eine lebensbedrohliche Situation eintreten kann. Für Kinder und Nutztiere ist die Berührungsspannung auf maximal 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung festgelegt."

Daran sollte man sich natürlich stets bei Arbeiten an Netzspannung erinnern, bevor man mit konzentrierter Achtsamkeit (nicht Angst) an lebensgefährlicher Spannung arbeitet und misst!  Wink

Ich selbst habe mehrere Stromschläge erlebt, der Stärkste vor knapp 30 Jahren an einer Röhrenendstufe an ca. 420 Volt Gleichspannung. Wie sich sowas anfühlt und wie lange es dauert, bis man sich danach wieder beruhigt hat (falls man es überlebt) lässt sich schwer beschreiben. 

Ich lief damals etliche Runden vor Schock wie ein Automat um den Wohnzimmertisch und wiederholte ebenso automatisch ständig laut " oh Scheiße, oh Scheiße, oh Scheiße... usw. 

So lustig das beim lesen klingen mag, der Körper selbst "merkt" sich so ein Ereignis und sorgt anschliessend durch ein aufsteigendes Gefühl von akuter Lebensgefahr bei jeder weiteren Arbeit an hoher Spannung für den notwendigen Respekt.

"Ach hätte ich mal..." nutzt einem nichts mehr, wenn das Herz seine Arbeit einstellt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausphasen bei Verstärkern - von tripath-test - 26.08.2025, 22:35
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von SolidCore - 29.08.2025, 10:11
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 29.08.2025, 18:44
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 29.08.2025, 21:23
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 30.08.2025, 06:39
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von SolidCore - 29.08.2025, 21:24
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Kellerkind - 30.08.2025, 07:42
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von TF1 - 30.08.2025, 11:21
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 30.08.2025, 19:24
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 30.08.2025, 21:51
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Eraserhead - 31.08.2025, 07:58
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von TF1 - 30.08.2025, 20:31
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Kellerkind - 30.08.2025, 21:07
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Eraserhead - 31.08.2025, 07:53
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von cRm - 30.08.2025, 12:05
RE: Ausphasen bei Verstärkern - von Rainer - 31.08.2025, 08:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste