29.08.2025, 18:44
https://www.emf-portal.org/de/cms/page/h...mit-values
"Eine zeitlich unbegrenzte Berührungsspannung von 50 Volt Wechselspannung (1-1000 Hz) oder 120 Volt Gleichspannung (DC) soll bei gesunden erwachsenen Menschen nicht überschritten werden, da sonst eine lebensbedrohliche Situation eintreten kann. Für Kinder und Nutztiere ist die Berührungsspannung auf maximal 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung festgelegt."
Daran sollte man sich natürlich stets bei Arbeiten an Netzspannung erinnern, bevor man mit konzentrierter Achtsamkeit (nicht Angst) an lebensgefährlicher Spannung arbeitet und misst!
Ich selbst habe mehrere Stromschläge erlebt, der Stärkste vor knapp 30 Jahren an einer Röhrenendstufe an ca. 420 Volt Gleichspannung. Wie sich sowas anfühlt und wie lange es dauert, bis man sich danach wieder beruhigt hat (falls man es überlebt) lässt sich schwer beschreiben.
Ich lief damals etliche Runden vor Schock wie ein Automat um den Wohnzimmertisch und wiederholte ebenso automatisch ständig laut " oh Scheiße, oh Scheiße, oh Scheiße... usw.
So lustig das beim lesen klingen mag, der Körper selbst "merkt" sich so ein Ereignis und sorgt anschliessend durch ein aufsteigendes Gefühl von akuter Lebensgefahr bei jeder weiteren Arbeit an hoher Spannung für den notwendigen Respekt.
"Ach hätte ich mal..." nutzt einem nichts mehr, wenn das Herz seine Arbeit einstellt.
"Eine zeitlich unbegrenzte Berührungsspannung von 50 Volt Wechselspannung (1-1000 Hz) oder 120 Volt Gleichspannung (DC) soll bei gesunden erwachsenen Menschen nicht überschritten werden, da sonst eine lebensbedrohliche Situation eintreten kann. Für Kinder und Nutztiere ist die Berührungsspannung auf maximal 25 V Wechselspannung oder 60 V Gleichspannung festgelegt."
Daran sollte man sich natürlich stets bei Arbeiten an Netzspannung erinnern, bevor man mit konzentrierter Achtsamkeit (nicht Angst) an lebensgefährlicher Spannung arbeitet und misst!

Ich selbst habe mehrere Stromschläge erlebt, der Stärkste vor knapp 30 Jahren an einer Röhrenendstufe an ca. 420 Volt Gleichspannung. Wie sich sowas anfühlt und wie lange es dauert, bis man sich danach wieder beruhigt hat (falls man es überlebt) lässt sich schwer beschreiben.
Ich lief damals etliche Runden vor Schock wie ein Automat um den Wohnzimmertisch und wiederholte ebenso automatisch ständig laut " oh Scheiße, oh Scheiße, oh Scheiße... usw.
So lustig das beim lesen klingen mag, der Körper selbst "merkt" sich so ein Ereignis und sorgt anschliessend durch ein aufsteigendes Gefühl von akuter Lebensgefahr bei jeder weiteren Arbeit an hoher Spannung für den notwendigen Respekt.
"Ach hätte ich mal..." nutzt einem nichts mehr, wenn das Herz seine Arbeit einstellt.