Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon!
#29
Ich bin nach wie vor Qobuz Fan. Dass die Bezahlung der Musiker besser ist, glaube ich jetzt einfach mal.
Es ist auch der einzige Dienst, der Booklets hat, die von Labels wie ACT, ECM, alpha und anderen zur Verfügung gestellt werden. Tidal hat wenigstens noch Infos zu den jeweils beteiligten Künstlern je Album und Musikstück, Plattenkritiken und Künsterbios. In der Amazon App hab ich derlei Infos leider bisher noch nicht gefunden.

Qobuz Connect funktioniert übrigens sogar zwischen den Apps, man kann also den DAC z.B. am PC anschließen und über Tablet oder Smartphone steuern, das fand ich schon ziemlich praktisch.
Dabei hab ich übrigens festgestellt dass es bei mir keine klangliche Enbussen gibt, wenn anstatt des Streames die jeweilige App am MacBook verwendet wird, das über USB am Mutec Reclocker angeschlossen ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon! - von mannitheear - Vor 6 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste