27.08.2025, 09:56
Moin,
der Sinn des Ausphasens besteht ja darin, alle verbundenen Geräte netzanschlußseitig in der gleichen Phasenrichtung zu betreiben.
Jedes Netzteil, ganz besonders mit großen Trafos, erzeugt ein mehr oder weniger grosses elektromagnetisches Feld mit 50Hz. Leider streut dieses Magnetfeld in alle umliegenden Bereiche aus Metall wie Gehäusen z.B. mit ein und induziert dort ebenfalls ein unerwünschtes schwaches 50Hz Wechselspannungspotenzial. Da die meisten Gehäuse mit Schaltungsmasse verbunden sind, liegt dann diese Induktionsspannung auch gleich mit auf Masse.
Sobald man nun zwei Geräte elektrisch miteinander verbindet, schliesst man beide Wechselfelder auf den Massepotenzialen kurz. Es fliesst ein kleiner Ausgleich-Wechselstrom zwischen beiden Gerätemassen. Und der belastet indirekt unsere Signal-Verarbeitung.
Vermeiden lässt er sich nicht ganz, aber minimieren, in dem man dafür sorgt, das die magnetischen Wechselfelder beider Geräte zumindest gleichphasig schwingen.
Der hörbare Effekt kann erheblich sein.
Gruß
Rainer
der Sinn des Ausphasens besteht ja darin, alle verbundenen Geräte netzanschlußseitig in der gleichen Phasenrichtung zu betreiben.
Jedes Netzteil, ganz besonders mit großen Trafos, erzeugt ein mehr oder weniger grosses elektromagnetisches Feld mit 50Hz. Leider streut dieses Magnetfeld in alle umliegenden Bereiche aus Metall wie Gehäusen z.B. mit ein und induziert dort ebenfalls ein unerwünschtes schwaches 50Hz Wechselspannungspotenzial. Da die meisten Gehäuse mit Schaltungsmasse verbunden sind, liegt dann diese Induktionsspannung auch gleich mit auf Masse.
Sobald man nun zwei Geräte elektrisch miteinander verbindet, schliesst man beide Wechselfelder auf den Massepotenzialen kurz. Es fliesst ein kleiner Ausgleich-Wechselstrom zwischen beiden Gerätemassen. Und der belastet indirekt unsere Signal-Verarbeitung.
Vermeiden lässt er sich nicht ganz, aber minimieren, in dem man dafür sorgt, das die magnetischen Wechselfelder beider Geräte zumindest gleichphasig schwingen.
Der hörbare Effekt kann erheblich sein.
Gruß
Rainer