25.08.2025, 22:58
hey cRm,
ich kann mir gut vorstellen, daß du mit dem lm mit den 805ern zufrieden bist. ich habe den cayin a-845pro und habe noch nichts besseres gehabt.
aber deinen lm508 mit lm34 oder cayin cs55 zu vergleichen wär aber m.e. äppel mit birn vergleichen. da stellst du einen single ended class-a gegen zwei push-pull class a/b mit den EL34 bzw. KT88. das bringt nichts denke ich.
und vielleicht magst du mal ein paar themen weiter runter schauen. "Messung - Wärmeableitung Röhrenvertsärker" vom november 2023. da habe ich mal aufwendige temperatur messungen zu meienm 845er in rack situation gemacht. leider sind die bilder da rausgeflogen.. keine ahnung warum. vielleicht kann ja ein admin die mal wieder aktivieren.
das ergebnis war, daß weder die 845er noch die 300er des amp heiße köpfe bekamen. die normale konvektion in einem rack reicht aus damit da nichts "anbrennt". vorrausgesetzt der amp selber produziert keinen wärmestau in sich.
ich kann mir gut vorstellen, daß du mit dem lm mit den 805ern zufrieden bist. ich habe den cayin a-845pro und habe noch nichts besseres gehabt.
aber deinen lm508 mit lm34 oder cayin cs55 zu vergleichen wär aber m.e. äppel mit birn vergleichen. da stellst du einen single ended class-a gegen zwei push-pull class a/b mit den EL34 bzw. KT88. das bringt nichts denke ich.
und vielleicht magst du mal ein paar themen weiter runter schauen. "Messung - Wärmeableitung Röhrenvertsärker" vom november 2023. da habe ich mal aufwendige temperatur messungen zu meienm 845er in rack situation gemacht. leider sind die bilder da rausgeflogen.. keine ahnung warum. vielleicht kann ja ein admin die mal wieder aktivieren.
das ergebnis war, daß weder die 845er noch die 300er des amp heiße köpfe bekamen. die normale konvektion in einem rack reicht aus damit da nichts "anbrennt". vorrausgesetzt der amp selber produziert keinen wärmestau in sich.
-----------------------
vg tg
vg tg