Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Line Magnetic LM508IA mein Traumverstärker
#33
hey cRm,
ich kann mir gut vorstellen, daß du mit dem lm mit den 805ern zufrieden bist. ich habe den cayin a-845pro und habe noch nichts besseres gehabt.
aber deinen lm508 mit lm34 oder cayin cs55 zu vergleichen wär aber m.e. äppel mit birn vergleichen. da stellst du einen single ended class-a gegen zwei push-pull class a/b mit den EL34 bzw. KT88. das bringt nichts denke ich.
und vielleicht magst du mal ein paar themen weiter runter schauen. "Messung - Wärmeableitung Röhrenvertsärker" vom november 2023. da habe ich mal aufwendige temperatur messungen zu meienm 845er in rack situation gemacht. leider sind die bilder da rausgeflogen.. keine ahnung warum. vielleicht kann ja ein admin die mal wieder aktivieren.
das ergebnis war, daß weder die 845er noch die 300er des amp heiße köpfe bekamen. die normale konvektion in einem rack reicht aus damit da nichts "anbrennt". vorrausgesetzt der amp selber produziert keinen wärmestau in sich.
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Line Magnetic LM508IA mein Traumverstärker - von t g - 25.08.2025, 22:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste