Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon!
#23
Morjen morjen Rufus und Freunde,

ich habe Tidal wieder aufgekündigt, weil ich damit neben dem Sound massive andere Probleme mit der Windows App habe.

Für mich ein No Go!

1) Die App verliert unregelmäßig bei einem Neustart alle Grundeinstellungen zum Sound -
und geht auf System Default statt auf RME Adi 2 -
es reicht nicht auf den Adi 2 zu switchen - was erst nach dem Start eines records geht!-
man muß in die erweiterten Einstellungen und von Neuem die Direktsteuerung aktivieren.

2) Samplingfrequenz muß man manuell umswitchen (das ist bei Amazon ja auch) - aber-
es kommt erschwerend hinzu, ich kann live über die App nicht sehen , wie mein Adi als Wiedergabegerät unter Eigenschaften eingestellt ist!
Will heißen, ich kriege nur angezeigt, welche Eigenschaften das hinterlegte record hat - nicht aber was ich wirklich höre!
Bei Amazon sehe ich auf einen Click unter der Eigenschaft der Aufnahme die Geräteeigenschaft und darunter die tatsächlich gefahrene Qualiät.

3) Mir ist jetzt mehrmals passiert, wenn ich die App zusammenklappe, damit ich was anderes am PC machen kann beim Hören - dies einen Tonaussetzer verursacht!
No go!

Weiterhin ist mir jetzt mehrfach passiert, daß records beim Abspielen hängen bleiben (die neue Mob Rules beispielsweise) und es erst nach Sekunden wieder weiter geht,
obwohl meine Internetleitung ausreicht!

Manche Sachen starten erst nach mehrmaligen Anclicken und passiert einfach gar nix.

4) Etliche records, die ich liebe , sind dort nicht als Alben hinterlegt, sondern nur in Ausschnitten in irgendwelchen Playlists anderer.
Noch schlimmer - manche meiner Lieblingsalben wie die Bent von Gary Willis fand ich dort gar nicht!

5) Die Suchfunktion ist für mich eine Katastrophe - eine Logik  hinter dem was man da wie angezeigt bekommt sehe ich nicht.
Vieles suche ich dann auch gar nicht mehr weiter, weil ich allen möglichen Kram auf den Schirm kriege, nur nicht das, was ich suche.

6) Bei vielen Alben steht zwar das Erscheinungsjahr, aber nicht das Datum.

7) Zum Sound - da experimentierte ich nun tagelang, da ich technisch im Digicheck keinen Unterschied vom Freuwnzgang, Phasenlage usw, zu Amazon sehe, es ich aber trotzdem anders anhört - der weichere Sound klingt wie der Opus Modus von Amazon (das ist deren flexibler SD Modus mit variabler Datenrate)

Besonders laut abgehört verwischt/matscht das gerne bei Tidal. Bei der neuen Mob Rules für mich vom Schlagwerk her  inakzeptabel. Da wippt bei mir kein Fuß, da stell ich ab.

Mag sein, daß auf den Spezialgeräten für Streaming sich das alles ganz anders darstellt - am PC wäre ich mit Tidal nie zum Streamer geworden und würde weiter kistenweise CD s kaufen gehen.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon! - von Kellerkind - 23.08.2025, 07:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste