21.08.2025, 14:54
Hallo Freunde und Rufus,
danke der info, ich hab heute Tidal für 2 Monate für 2 Euro angemietet und mir alles eingerichtet und die App auf dem PC.
Ich vergleiche jetzt seit Stunden hin und her, mit Titeln, die ich sehr gut kenne -
wie
The Oscar Peterson Trio und dem Song you look good to me von dem Album: We get requests.
Tidal klingt im Vergleich zu Amazon auf den Tasten weich gespült und im Bass aufgebläht -
gefällt mir über Amazon weit besser.
Amazon und Tidal nutzen 24 Bit und 96 khz
Ahab: The Coral Thombs
Tidal klingt krachig und verschwommen bis blechern- völlig undefiniert.
sowohl Amazon als auch Tidal nehmen beim 24 Bit Master 48 khz
Primal Fear: Metal Commando
Kann keinen Unterschied feststellen -
Tidal und Amazon haben es mit 16 bit und 44,1 khz hinterlegt - in der Tat ist das das Originalmasteringformat,
ich mailte vor ca. nem halben Jahr dazu mit Mat Sinner, weil ich gerne eine 24 Bit Version gehabt hätte, die aber als Master nicht erstellt wurde.
Was ich bisher hörte, werde ich das schnellstens wieder kündigen!
Erstens mal stellt Tidal auch intern im PC die Samplingfrequenz nicht um - muß man manuell machen-
zweitens unterm Strich klingt es deutlich weniger präzise als Amazon Music Unlimited- klingt für mich nach eingeschlafenen Füßen!
danke der info, ich hab heute Tidal für 2 Monate für 2 Euro angemietet und mir alles eingerichtet und die App auf dem PC.
Ich vergleiche jetzt seit Stunden hin und her, mit Titeln, die ich sehr gut kenne -
wie
The Oscar Peterson Trio und dem Song you look good to me von dem Album: We get requests.
Tidal klingt im Vergleich zu Amazon auf den Tasten weich gespült und im Bass aufgebläht -
gefällt mir über Amazon weit besser.
Amazon und Tidal nutzen 24 Bit und 96 khz
Ahab: The Coral Thombs
Tidal klingt krachig und verschwommen bis blechern- völlig undefiniert.
sowohl Amazon als auch Tidal nehmen beim 24 Bit Master 48 khz
Primal Fear: Metal Commando
Kann keinen Unterschied feststellen -
Tidal und Amazon haben es mit 16 bit und 44,1 khz hinterlegt - in der Tat ist das das Originalmasteringformat,
ich mailte vor ca. nem halben Jahr dazu mit Mat Sinner, weil ich gerne eine 24 Bit Version gehabt hätte, die aber als Master nicht erstellt wurde.
Was ich bisher hörte, werde ich das schnellstens wieder kündigen!
Erstens mal stellt Tidal auch intern im PC die Samplingfrequenz nicht um - muß man manuell machen-
zweitens unterm Strich klingt es deutlich weniger präzise als Amazon Music Unlimited- klingt für mich nach eingeschlafenen Füßen!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
