Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Plattenspieler bis 3000 euro MM System !?
#69
(Gestern, 15:14)Björn schrieb:

Alles keine schlechten Dreher aber jeder von uns reagiert anders auf solche Sachen. Den einen stört es, den anderen nicht. 

Ein guter Punkt von Björn - Dreher in der Preisklasse um 3000 Euro sind halt schon auch Manufaktur Produkte auf gut deutsch von "Bastelbuden" gefertigt, die alle ihre kleinen Eigenheiten mitbringen die Plattenklemme des Feickert und dessen einstreufreudiges Standard Netzteil, empfindliche Plastikschrauben für die Tonabnehmermontage am Pear Audio Arm, der tänzelnde Vpi Arm - der Silikonriemen des Acoustic Solid sollte auch hin und wieder gereinigt werden.
Dagegen sind halt die erwähnten Denon und Technics problemlose hochzuverlässige Industrie Produkte.

Nicht falsch verstehen Manufaktur Dreher wie Feickert, Acoustic Solid , vpi usw . funktionieren schon auch und das zuverlässig, aber sind eben teilweise etwas spezieller in der Handhabung.

Diese Eigenheiten bekommt man auf den Hochglanz Bildern des Onlinehandels eben nicht mit.

Daher kann besonders in dieser Preisklasse ein Kauf mit Beratung bei einem Händler vor Ort von großem Vorteil sein.

Ich persönlich würde mir schon keinen streaming Verstärker für 4 Mille im Onlinehandel kaufen.
Es steht und fällt eben alles mit der Software und deren Pflege die darauf läuft und arcam war früher auch nicht gerade dafür bekannt diesbezüglich besonders engagiert zu sein.

Ein Plattenspieler ist ein empfindliches mechanisches Gerät das auch immer etwas Zuwendung benötigt. 
Da sehe ich schon alleine immenses Frustpotenzial wenn der Dreher nicht das macht man will.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Plattenspieler mit MM System ! - von Richi666 - 24.11.2024, 20:07
RE: Plattenspieler bis 3000 euro MM System !? - von Thomas74 - Vor 9 Stunden
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von Horbus - 28.11.2024, 08:02
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von Horbus - 28.11.2024, 18:45
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von LowFi - 09.12.2024, 05:39
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von Rainer - 11.12.2024, 21:37
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von fkjazz - 12.12.2024, 08:34
RE: Plattenspieler mit MM System ! - von Rainer - 12.12.2024, 09:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste