06.08.2025, 20:09
Nabend Matthias,
ich kann mir das gut vorstellen und glaube dir das absolut.
Letztendlich ist das ein dauernder 50 hz Ton, der zwar überdeckt wird von der Musik -
aber sich dennoch aufaddiert.
Jede Frequenz hat bestimmte Auswirkungen aufs Nervensystem-
darauf beruht unter anderem die ganze Wissenschaft zur Andullation nach Prof.Dr. Roland Stutz-
und ich kann dir versichern - es gibt nichts Wirksameres in der Medizin und rettete mir das Leben.
Mir geht es so beim Auto fahren, ich kann seit über 20 Jahren keine langen Strecken mehr fahren, da ich durch die Motorfrequenzen (Explosionsmotor) richtig krank werde
und dann tagelang auf der Schnauze liege und alles weh tut.
Ich müßte mir mal ein Elektroauto kaufen, bin aber zu faul dazu - fahre eh keine 300 km im Jahr.
Das fahr ich mit dem Rad manchmal in der Woche
)))
Außerdem erlebte ich es 1992 im Großraumbüro der Bank auf dem Arbeitsplatz- hinter mir lief den ganzen Tag ein Nadelstrahldrucker und druckte Fahrgestellnummern von finanzierten Autos aus - ich bekam Tinnitus davon und Kopfweh.
Hörte das Ding auch noch des Nachts im Schlaf.
Fürchterlich , würde ich mir heute nicht mehr antun - wurde ausgelacht deswegen, weil kein anderer Probleme davon bekam, nichtmal meine Sekretärin, die noch 3 Meter näher dran saß.
Übrigens nach meiner Beobachtung sind Menschen, die gerne konzentriert Musik genießen und darin versinken - in der Regel besonders sensibel und anfällig in vielen Bereichen.
(auch emotional und von der Empathie)
ich kann mir das gut vorstellen und glaube dir das absolut.
Letztendlich ist das ein dauernder 50 hz Ton, der zwar überdeckt wird von der Musik -
aber sich dennoch aufaddiert.
Jede Frequenz hat bestimmte Auswirkungen aufs Nervensystem-
darauf beruht unter anderem die ganze Wissenschaft zur Andullation nach Prof.Dr. Roland Stutz-
und ich kann dir versichern - es gibt nichts Wirksameres in der Medizin und rettete mir das Leben.
Mir geht es so beim Auto fahren, ich kann seit über 20 Jahren keine langen Strecken mehr fahren, da ich durch die Motorfrequenzen (Explosionsmotor) richtig krank werde
und dann tagelang auf der Schnauze liege und alles weh tut.
Ich müßte mir mal ein Elektroauto kaufen, bin aber zu faul dazu - fahre eh keine 300 km im Jahr.
Das fahr ich mit dem Rad manchmal in der Woche

Außerdem erlebte ich es 1992 im Großraumbüro der Bank auf dem Arbeitsplatz- hinter mir lief den ganzen Tag ein Nadelstrahldrucker und druckte Fahrgestellnummern von finanzierten Autos aus - ich bekam Tinnitus davon und Kopfweh.
Hörte das Ding auch noch des Nachts im Schlaf.
Fürchterlich , würde ich mir heute nicht mehr antun - wurde ausgelacht deswegen, weil kein anderer Probleme davon bekam, nichtmal meine Sekretärin, die noch 3 Meter näher dran saß.
Übrigens nach meiner Beobachtung sind Menschen, die gerne konzentriert Musik genießen und darin versinken - in der Regel besonders sensibel und anfällig in vielen Bereichen.
(auch emotional und von der Empathie)

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
