03.08.2025, 21:29
(03.08.2025, 14:05)Peter33 schrieb: toller Verstärker, hatte ich auch schon mal in der engeren Wahl. Müsste bei mir aber in einem Rackfach mit gerade mal 5 cm zur Oberkante stehen.
Das ist mir etwas zu heiß....
Hallo Peter,
solche Konstruktionen müssen auf jeden Fall frei stehen. Der Ruheverbrauch sollte bei über 300 Watt liegen angesichts der Bestückung.
Eine 805/845 Röhre mit einer 300b zu treiben ist schon sehr speziell, wenn nicht sogar reine Show. Ich denke mit kleinen Leistungsröhren wie einer 6V6 oder EL84 als Triode beschaltet sollte man schon einen reichlichst überdimensionierten Tritt ins Steuergitter solcher Sendetrioden erzeugen können.
Ist wohl eine Sache des Aufwand/Nutzenverhältnisses. Bei mir trudelt demnächst auch ein China Mosfet-Amp ein, der leistungsmässig vollkommen überdimensionierte Treiber hat.
Offenbar scheinen solche Materialschlachten einen hörenswerten Vorteil zu bieten?
Dafür müsste man selbst länger experimentieren, ob der Aufwand am Ende nicht einfach nur Show ist. Ich weiß es nicht...
Unison verwendet selbst in ihrem Flagschiff Absolute 845 kleine Novalsockel-Röhren als Treiber für gleich zwei parallele 845 Röhren. Vielleicht aus Kostengründen, vielleicht auch weil alles darüber hinaus überflüssig ist. Das sind Fragen, die ich mir bei solchen Materialschlachten stelle...

Gruß
Rainer