Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Line Magnetic LM508IA mein Traumverstärker
#17
Hallo cRm,

toller Verstärker, hatte ich auch schon mal in der engeren Wahl. Müsste bei mir aber in einem Rackfach mit gerade mal 5 cm zur Oberkante stehen. 
Das ist mir etwas zu heiß.... Ich frage mich aber wieso meist bei Röhrenverstärker (auch bei Hochpreisigen) immer noch Potis verwendet werden.
Hatte da immer Probleme bei der Einstellung über die FB und bei kleiner Lautstärke teilweise Kanalunterschiede, auch setzte schon mal ein Kanal etwas später ein. 

Hier mal 2 Hörvergleiche, die ich mal über meinen alten Beyerdynamic DT880S gehört habe (passt gerade bei dem Mistwetter):
(59) Klingt Röhre wirklich wärmer? Hegel H190 und Line Magnetic LM-845IA an Dynaudio Evoke 50! - YouTube
Welche Verstärker Technologie ist die beste? | Röhre vs. Class-XA vs. Digital Verstärker!

Viel Erfolg weiterhin, ich denke das mit dem Hochton wird sich wieder bessern,

Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Line Magnetic LM508IA mein Traumverstärker - von Peter33 - 03.08.2025, 14:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste