03.08.2025, 14:05
Hallo cRm,
toller Verstärker, hatte ich auch schon mal in der engeren Wahl. Müsste bei mir aber in einem Rackfach mit gerade mal 5 cm zur Oberkante stehen.
Das ist mir etwas zu heiß.... Ich frage mich aber wieso meist bei Röhrenverstärker (auch bei Hochpreisigen) immer noch Potis verwendet werden.
Hatte da immer Probleme bei der Einstellung über die FB und bei kleiner Lautstärke teilweise Kanalunterschiede, auch setzte schon mal ein Kanal etwas später ein.
Hier mal 2 Hörvergleiche, die ich mal über meinen alten Beyerdynamic DT880S gehört habe (passt gerade bei dem Mistwetter):
(59) Klingt Röhre wirklich wärmer? Hegel H190 und Line Magnetic LM-845IA an Dynaudio Evoke 50! - YouTube
Welche Verstärker Technologie ist die beste? | Röhre vs. Class-XA vs. Digital Verstärker!
Viel Erfolg weiterhin, ich denke das mit dem Hochton wird sich wieder bessern,
Peter
toller Verstärker, hatte ich auch schon mal in der engeren Wahl. Müsste bei mir aber in einem Rackfach mit gerade mal 5 cm zur Oberkante stehen.
Das ist mir etwas zu heiß.... Ich frage mich aber wieso meist bei Röhrenverstärker (auch bei Hochpreisigen) immer noch Potis verwendet werden.
Hatte da immer Probleme bei der Einstellung über die FB und bei kleiner Lautstärke teilweise Kanalunterschiede, auch setzte schon mal ein Kanal etwas später ein.
Hier mal 2 Hörvergleiche, die ich mal über meinen alten Beyerdynamic DT880S gehört habe (passt gerade bei dem Mistwetter):
(59) Klingt Röhre wirklich wärmer? Hegel H190 und Line Magnetic LM-845IA an Dynaudio Evoke 50! - YouTube
Welche Verstärker Technologie ist die beste? | Röhre vs. Class-XA vs. Digital Verstärker!
Viel Erfolg weiterhin, ich denke das mit dem Hochton wird sich wieder bessern,
Peter