31.07.2025, 07:20
Sodele,
die neuen Makro Monos laufen seit gestern an der Thivan S 6 - da meine alten Makro Monos wieder zu MD auf die Reise müssen,
und der Emitter macht der Atlantis Feuer unter dem Hintern, bis die tiefer gelegte Proxium V 2 von Makro aufschlägt.
Was die Überschrift des Threads anbelangt - ich telefonierte da auch gestern noch mal ausführlich mit Martin -
für mich sind die Makro Monos das bisher musikalischste und spielfreudigste Häufchen Elektronik, welches ich zeitlebens zu hören kriegte.
Man kriegt zwar für mehr Geld in Einzeldisziplinen mehr - sei es Maximalleistung, Tiefbass, Hochton blabla-- aber in Gesamtheit diese Lockerheit und Verspieltheit und Freudentanzerei mit den Tönen, wie über die Littlebigs hab ich noch nie was erlebt.
Da ist gar nichts da, wo man sich besonders drauf konzentriert, das ist in sich so unglaublich stimmig und verspielt und freudig.
Meine 16 inch Langhuber von Thivan sind da gar nicht wieder zu erkennen.
Ob ich an der jetzt die alten oder die neuen Makros anschließe spielt dort keine Rolle, da ich kein analoges Gerät mit niedrigen Rauschabstand vorne dran hab und die Kette voll digital läuft.
Ich muß bei den neuen nur 9 db am RME Adi lauter drehen, weil ich mir den Gain abschwächen ließ - ansonsten tönt es identisch.
Und ob der Adi 2 Dac FS jetzt minus 35 oder minus 26 db ausgibt ist dem dank Auto Reference Level vom Störspannungsabstand Jacke wie Hose.
Der Headroom zum Hausdach abheben reicht mir auch an der eher wirkungsgradschwachen Thivan S 6.
die neuen Makro Monos laufen seit gestern an der Thivan S 6 - da meine alten Makro Monos wieder zu MD auf die Reise müssen,
und der Emitter macht der Atlantis Feuer unter dem Hintern, bis die tiefer gelegte Proxium V 2 von Makro aufschlägt.
Was die Überschrift des Threads anbelangt - ich telefonierte da auch gestern noch mal ausführlich mit Martin -
für mich sind die Makro Monos das bisher musikalischste und spielfreudigste Häufchen Elektronik, welches ich zeitlebens zu hören kriegte.
Man kriegt zwar für mehr Geld in Einzeldisziplinen mehr - sei es Maximalleistung, Tiefbass, Hochton blabla-- aber in Gesamtheit diese Lockerheit und Verspieltheit und Freudentanzerei mit den Tönen, wie über die Littlebigs hab ich noch nie was erlebt.
Da ist gar nichts da, wo man sich besonders drauf konzentriert, das ist in sich so unglaublich stimmig und verspielt und freudig.
Meine 16 inch Langhuber von Thivan sind da gar nicht wieder zu erkennen.
Ob ich an der jetzt die alten oder die neuen Makros anschließe spielt dort keine Rolle, da ich kein analoges Gerät mit niedrigen Rauschabstand vorne dran hab und die Kette voll digital läuft.
Ich muß bei den neuen nur 9 db am RME Adi lauter drehen, weil ich mir den Gain abschwächen ließ - ansonsten tönt es identisch.
Und ob der Adi 2 Dac FS jetzt minus 35 oder minus 26 db ausgibt ist dem dank Auto Reference Level vom Störspannungsabstand Jacke wie Hose.
Der Headroom zum Hausdach abheben reicht mir auch an der eher wirkungsgradschwachen Thivan S 6.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
