28.07.2025, 16:16
Hallo JimmiJames,
das schöne am A32-II ist ja, daß sich die Ausgangsspannungen ganz einfach anpassen lassen, je nachdem, was man braucht.
Auf der Platine befindet sich pro Seite ein blauer Trimmer. Durch drehen an der Madenschraube verändert sich die Spannung. An den beiden Anschlüssen der Buchse schliesst du ein Multimeter an und drehst solange, bis die Spannung passt.
Die Netzteile sind alle baugleich und je nachdem, was der Kunde braucht, stellt sie der Hersteller bzw. Verkäufer vorm Versand ein.
![[Bild: A-32.jpg]](https://i.ibb.co/Tn4B8Vy/A-32.jpg)
Gruß
Rainer
das schöne am A32-II ist ja, daß sich die Ausgangsspannungen ganz einfach anpassen lassen, je nachdem, was man braucht.
Auf der Platine befindet sich pro Seite ein blauer Trimmer. Durch drehen an der Madenschraube verändert sich die Spannung. An den beiden Anschlüssen der Buchse schliesst du ein Multimeter an und drehst solange, bis die Spannung passt.
Die Netzteile sind alle baugleich und je nachdem, was der Kunde braucht, stellt sie der Hersteller bzw. Verkäufer vorm Versand ein.
![[Bild: A-32.jpg]](https://i.ibb.co/Tn4B8Vy/A-32.jpg)
Gruß
Rainer