Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
(27.07.2025, 09:38)ProgNose schrieb: Hallo Werner,

Mensch klasse, dass die Makro Audios und die Atlantis so gut bei dir einschlagen. Es geht also tatsächlich noch vorwärts in der klanglichen Richtung, nicht nur seitwärts oder Rolle zurück.  

Hast du eigentlich vor, die Makros auch mal an unseren geliebten Thivan Eros zu checken? Es würde mich sehr interessieren, wie die Annies damit performen, da sie ja auf jede Veränderung in der Kette regieren und sofort hörbar machen. Besonders der Vergleich Annies - Atlantis wäre hoch spannend. Oder hast du die Thivans geistig schon abgeschrieben? Das fänd ich schade, denn in diesen Teilen schlummert m. M. nach immer noch viel Potential nach vorne. 

Beste Grüße , Tom

Morjen Tom,

hab mich gestern nicht gemeldet, da ich meine amtliche Depression nehmen mußte - neues Zeug einspielen ist echt unberechenbar und manchmal richtig übel- und gestern machte die ganze Anlage einen Durchhänger, daß ich nur noch Flucht als Weg sahSmile

Bin ich aber auch so von den ersten Monaten mit Thivan und Emitter oder Max und Emitter gewöhnt!

Das Hinterlistige - es performt total super und man denkt, man ist durch ------und dann nach Tagen oder auch Wochen - geht gar nix mehr.

Und ja natürlich würde ich gerne die Thivan mit den Makros in dem Zimmer checken - ist aber alles nicht so einfach -

erstens brauche ich Umbauhilfe und zweitens einen Plan, wie ich mit der Atlantis und den Kugelfüßen nicht wieder so das Parkett zerschreddere, bis die ausgerichtet ist und einen weiteren Plan, wie ich die diesmal da wegkriege, ohne mir die Positions - Abklebungen beim wieder hinstellen wieder wegzuschreddern.

Und dann wurde die Thivan immer mit Helmholtz da unten betrieben - ohne ging nicht - die Atlantis läuft ohne besser.

Natürlich hab ich die anderen Makros mal kurz im anderen Kellerraum an die Eros geklemmt, aber das sagt nix aus, weil ich die Eros da nur völlig sinnbefreit aufstellen kann wegen ihrer Breite und dem TV und dann aus 1,5 Meter Entfernung in 2 Meter Höhe hören muß- es seit denn ich räum den Tisch neben dem Laufband weg und schaffte das 100 Kilo schwere Laufband aus dem Raum raus - und obendrein lagern da 2 Meter hochgetürmt Decken und Kissen und Heizdecken usw. aus dem anderen Hörraum, die bei der neuen Couch nicht mehr erforderlich sind.

Ich bin mir aber sicher, daß die Makros saugut laufen werden - weil das was ich so hören konnte nicht von schlechten Eltern war.

Ich könnte dir anbieten,  Martin zu fragen (ich geb die ja eh retour, da ich ja ne Proxium plane - für mich fertigte der Maestro extra ein Littlebig Mono Set mit passenden Gainfaktor für den BSS EQ, daß ich nun seit donnerstag einspiele), daß ich dir die erste Monokombi in normalen Serienzustand (32 db Gain auf XLR) von MD mal leihweise hochschicke und du selber testest,
die könnte evtl. bei starken Störungen im Netz ab und an leise mit den Trafos sirren und falls ja, müßte man die dir, bei Kaufinteresse austauschen.
Ansonsten tätest du die halt dem Martin retour schicken - kommt mir so als Idee.

Bei mir im Hifizimmer summte es ab und an mal (nicht so laut wie mit dem Satisfaction!) - und im Laufbandzimmer ist die hingegen totenstill auch wenn du das Ohr auflegst- was ich komisch finde, bei der ersten Proxium mit dem alten Trafo war es umgekehrtSmile

Aber da hatte ich noch das alte Laufband!

Wär jetzt aus meiner Sicht nicht schlecht, wenn du den Makro Monos da mal auf den Zahn fühlst mit der Eros, die Makros haben jetzt auch ein paar hundert Stunden auf dem Zeiger und dürften nach Transport nach ner Stunde wieder wach geküßt sein.

Ich würde die Thivan erst gescheit und aussagekräftig im Vergleich mit anderen amps probieren können, wenn die Atlantis ihren Wellness Urlaub beim Schreiner macht.
Für noch mal weiter hin und herräumen ist mir die Aktion too heavy.

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Kellerkind - 28.07.2025, 07:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Ohrgestöber, 2 Gast/Gäste