24.07.2025, 16:30
(24.07.2025, 16:06)Hififreak schrieb: Hallo zusammen,Japp Hans,
bei mir laufen die kleinen Makroaudio Endstufen nun den 7. Tag.
Sie werden täglich besser, wobei ich schon die ersten Tage spürte wie gut die sind.
Nur 1x hatte ich wirklich den Eindruck von nervenden Höhen, ansonsten spielen sie einfach nur herrlich locker flockig und sind das beste, ausgewogenste und kontrollierendste was ich bisher bei mir an den kleinen Tempesta hören konnte.
Ich finde sie da sogar besser als meine Lector VM200 die aber an meinen Stirling bleibt.
Ich habe gerade meine Ohren ohne Musik direkt auf die Horn Hochtöner der Lautsprecher gelegt aber selbst mit den Lauschern tief im Horn ist absolut NICHTS wahrzunehmen.
So ohne Geräusch an den LS hatte ich noch keinen Verstärker.
Schöne Grüße
Hans
ich kann mich auch nicht erinnern mal einen derarte rabiaten Störspannungsabstand erlebt zu haben - schon gar nicht bei einem Gain von 32 db!!!!!!!!!!!
Meine Monos hab ich mir wirklich nur wegen der gewaltigen Verstärkung und dem BSS EQ runterziehen lassen um 9 db - da wenn man den BSS dermaßen verstärkt wird durch diesen bis einen halben Meter vor der Box ein leichtes Rauschen wahrnehmbar - der hat halt mehr als 30 db weniger Rauschabstand als die Monos!
Ist der BSS aus, hab auch ich keine Chance - selbst mit Ohren auf den Hörnern was rauschen zu hören.
Einfach nur krass geile diese kleinen Biester ! Nun hab ich sogar mit dem aktiven BSS Ruhe im Karton. Gurskij rules!
Happy listening mein Freund!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
