23.07.2025, 10:31
Hallo Rainer,
danke für die weitere Info - mit (endlich) einem Blick auf das verbaute Eisen sieht das ganz vielversprechend aus. Jetzt komme ich langsam ins Grübeln…
Zwei Eingänge sind vielleicht etwas knapp, aber wenn man sich die Rückwand anschaut: dort ist noch Platz für zwei RCA-Buchsenpaare. Und wenn man, so wie @Thomas74, einen hochwertigen Quellenschalter einbaut, kann man gleich die 2x4- bzw. die gängigere 2x6-Variante wählen.
Gruß Eberhard
@t g: der Mann in dem Video ist wohl der Betreiber des ytube-Kanals “Iammad“ und hatte m.W. vor Jahren angefangen, Röhrengeräte aus China zu erwerben und u.a. die “Petite“ nach l‘audiophile zu bauen, welche Torsten auf seinem Kanal snakeoilaudio damals vorgestellt hatte.
Habe beide Kanäle mangels Zeit und wegen wichtigerer Dinge nicht weiter verfolgt.
danke für die weitere Info - mit (endlich) einem Blick auf das verbaute Eisen sieht das ganz vielversprechend aus. Jetzt komme ich langsam ins Grübeln…
Zwei Eingänge sind vielleicht etwas knapp, aber wenn man sich die Rückwand anschaut: dort ist noch Platz für zwei RCA-Buchsenpaare. Und wenn man, so wie @Thomas74, einen hochwertigen Quellenschalter einbaut, kann man gleich die 2x4- bzw. die gängigere 2x6-Variante wählen.
Gruß Eberhard
@t g: der Mann in dem Video ist wohl der Betreiber des ytube-Kanals “Iammad“ und hatte m.W. vor Jahren angefangen, Röhrengeräte aus China zu erwerben und u.a. die “Petite“ nach l‘audiophile zu bauen, welche Torsten auf seinem Kanal snakeoilaudio damals vorgestellt hatte.
Habe beide Kanäle mangels Zeit und wegen wichtigerer Dinge nicht weiter verfolgt.