19.07.2025, 09:22
Ganz interessant, Rainer 
Was nicht erwähnt wurde, sich aber erschließt, wenn die Stromkreise skizziert werden: bei solch einer Brückenschaltung liegen zu jedem Zeitpunkt des Signalverlaufs BEIDE Netzteilhälften im Signalweg.
Über die Circlotronschaltung habe ich noch nicht weiter nachgedacht
Wirken sich hierdurch die Eigenschaften der Netzteilelkos doppelt so stark aus
Falls ja, wird das womöglich (mehr als) wettgemacht durch die erwähnten Vorteile des Brückenbetriebs?
Gruß Eberhard

Was nicht erwähnt wurde, sich aber erschließt, wenn die Stromkreise skizziert werden: bei solch einer Brückenschaltung liegen zu jedem Zeitpunkt des Signalverlaufs BEIDE Netzteilhälften im Signalweg.
Über die Circlotronschaltung habe ich noch nicht weiter nachgedacht
Wirken sich hierdurch die Eigenschaften der Netzteilelkos doppelt so stark aus

Falls ja, wird das womöglich (mehr als) wettgemacht durch die erwähnten Vorteile des Brückenbetriebs?
Gruß Eberhard