Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
#80
(19.07.2025, 06:54)Kellerkind schrieb: Klanglich besteht zwischen Makroaudio und Abacus keinerlei Gemeinsamkeit - nach allem, was ich zu hören kriegte.

Moin Werner,

ich kenne nichts von Abacus. 
 
Das Video hatte ich nur deshalb verlinkt, weil ich die Erklärung über "schwebende" Ausgangsspannungen, wie man sie auch in den MakroAudio-Endstufen vorfindet, recht originell und einfach beschrieben fand.

Das hätte auch von jedem anderen sein können und war nicht als Werbung für Abacus gedacht.

Liebe Grüsse, 
Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Rainer - 19.07.2025, 07:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste