Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
#78
Morjen Rainer,

von Abacus hatte ich damals von Herrn Sonder (senior) den 60230 Dolifet im Vollausbau zum Test, ich war selten von einem amp dermaßen enttäuscht - damals an Tannoy DC 8 BS und Tannoy Glenair. Das klang alles total flach, dynamisch akut gepreßt und irgendwie eckig wie aus ner Maschine raus.

Bei der Glenair kams auch schnell zu Schlägen in den Boxen und Abschaltung.

Aber auch an den DC 8 BS - die eigentlich unkritisch waren hatte ich keinen Spaß mit.
Jahre später hörte ich bei Cay-Uwe dessen Mangerboxenversionen - er nutzte 2 von den Endstufen - Beate und ich fanden es fürchterlich, und erst, als er ein kleines Ice Modul anklemmte, waren das tolle Boxen und machte uns Spaß - die Berichte müßte es alle noch irgendwo im Open End Forum geben.

Klanglich besteht zwischen Makroaudio und Abacus keinerlei Gemeinsamkeit - nach allem, was ich zu hören kriegte.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von Kellerkind - 19.07.2025, 06:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste