18.07.2025, 20:35
Mich wunderts ehrlich gesagt nicht, was Werner so schreibt.
Mir fiel das beim Topping TP60 im Vergleich zum Poppulse T-180 das erste Mal auf, dass "floatende" Schaltungen freier, lebendiger klingen als gewöhnliche Schaltungen, wo der Ausgangsstrom direkt zur Schaltungsmasse fließt.
Sobald man sich den Aufwand macht, irgendeine Schaltung doppelt (symmetrisch) aufzubauen wie im Poppulse T180 und im Brückenbetrieb zu betreiben, wird man genau diesen Effekt von Losgelöstheit im Vergleich zur einfachen Schaltung mit direktem Massebezug wie im TP60 hören können.
Mir fiel das beim Topping TP60 im Vergleich zum Poppulse T-180 das erste Mal auf, dass "floatende" Schaltungen freier, lebendiger klingen als gewöhnliche Schaltungen, wo der Ausgangsstrom direkt zur Schaltungsmasse fließt.
Sobald man sich den Aufwand macht, irgendeine Schaltung doppelt (symmetrisch) aufzubauen wie im Poppulse T180 und im Brückenbetrieb zu betreiben, wird man genau diesen Effekt von Losgelöstheit im Vergleich zur einfachen Schaltung mit direktem Massebezug wie im TP60 hören können.
