16.07.2025, 12:32
(16.07.2025, 09:23)Kellerkind schrieb:(16.07.2025, 09:19)Rainer schrieb:(15.07.2025, 21:36)Kellerkind schrieb: Juute Nacht und viel Erfolgserlebnisse auf euren individuellen Wegen und Herangehensweisen -
hätte ich das Wissen und Kompetenz in Technik- wie der Rainer -
ich würde mir nix kaufen, nur noch bauen........
Gerd hält hier den Rekord an selbstgebauten Amps.
Und als unbekehrbarer Billig-Chinazeug-Bastler frag ich den alten Hasen auch öfters mal was.
Ja der Gerd,
ich hab den Segen, daß der in meiner Nähe wohnt und quasi zur Familie wurde.
Um den bin ich auch sehr froh!
@Kellerkind @Rainer
Danke der Blumen, viele amps, die ich baue sind Klone, von daher veröffentliche ich nichts und....
sie sind selten schön, da hat mich schon mein Vater kritisiert als ich 10 Jahre war.
Meine Pass Elektronikfreunde sagen immer, meine Bauten sind wie Vogelnester. Da tut man den Vögeln Unrecht, mein Zeug ist wilder.....
Die Freunde arbeiten in der Industrie, das erzieht natürlich!
Zum Thema, war vor einer Woche bei einem Freund an der Ostsee, konnte an Lii Breitbändern hören
- Rike Romy 20 SE
- Musical Paradise MP301
- Oldchen mit besserem Röhrensatz.
Kurz gesagt: Romy klang highendig, wie man es erwarten kann, Paradise vollmundig, Oldchen hatte was,
Bezüglich Räumlichkeit, klang aber bei Frauenstimmen dünn und zu hell.
Oldchen wäre meine dritte Wahl gewesen. Völliger Kontrast zu Thomas74 Beschreibung. Also was, andere Röhren, andere Beteile im Amp? Ich fürchte bei so einem Erfolg könnte die Bauteile Konstanz auf der Strecke bleiben.
Die YouTube Empfehlungen waren von allen Seiten so gut!