Gestern, 22:01
Nabend,
also ich decke mich ein mit Makroaudio - in 2 Wochen kommt auch ne neue Proxium rein.
Das ist ja wirklich alles - zu den Makro Monos im Hörvergleich - nein ,ich schreibs nicht -
muß man selbst erleben, sonst denkt man, ich bashe den Rest der Welt oder hype die Makros -
ist nicht meine Intention -
ich bin einfach derzeit fassungslos -
und versuche zu verstehen, was da abgeht.
Zumal die Dinger immer besser zu werden scheinen-
und so was vom Leder ziehen und durchatmen und Feuerwerke zünden......
ich zweifel da stellenweise an meinem Verstand und Ohren und stöpselte immer wieder auf alles Mögliche um -
ist eine völlig neue Dimension des Erlebens und Eintauchens -
egal was die Dinger kosten würden -
ich wollte die UNBEDINGT haben.
Da könnte zumindest mich auch kein zehnfacher Preis abschrecken - nicht die Bohne.
Sorry, daß ich das so offen schreibe, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen,wenn ich euch meine Eindrücke verschweigen würde oder runterreden tät.
Für mich passen die Makros nicht nur wie Arsch auf Eimer, sondern eher wie Krone auf des Kaisers Schädel nach Maß
Wenn ich die Bilder vom offenen Gerät auf der Webseite sehe - würde ich eigentlich allenfalls Mittelmaß erwarten - und keine Reserven an erwachsenen Boxen mit Hammerpegeln ... wollte die eigentlich gar nicht testen - hab mir nix von versprochen , ehrlich nicht -
und dann so was. Schon zu Beginn Referenzniveau - mittlerweile nach ein paar Wochen- schier vernichtend für alles, was ich kenne mit meinem ganzen Metal Geschrabbel.
Bin gespannt,wie eure Geschmacksnerven reagieren.
Diese Leichtigkeit und dieser "Schwebezustand" mit dicken 38ern - wie geht so was -
oder diese Explosivität an meinen 16er Langhubern, die normal behäbig aber extrem raumfüllend spielen und damit abgehen wie Dynamit -
wie geht das nur?
Und selbst an der Max 1 braucht sich das (und da waren die Makros noch nicht fertig eingespielt) nicht vor meinen Referenzen verstecken und geht ab ohne Ende.
So ungefähr erging es mir,als ich in den frühen 70ern den ersten großen Farbbild TV vom Papa angeschleppt bekam.
Aber es waren wohl immer einzelne Menschen und die ursprünglich "Kleinen", die die Welt veränderten.
Meistens die, denen keiner was zutraute und die im eigenen Umfeld ausgelacht wurden.
Habe etliche Vitas von Schauspielern und Sportlern und Musikern abgeackert und einige auch kennengelernt -
die voll was bewegten.
Ist im Hifi Bereich auch nicht anders - da kommt einer daher - und revolutioniert einfach mal alles -
gabs immer wieder - siehe Purifi -
oder in den 80ern erst, die Jungens, die den PC Kram erfunden haben und den Internetkrempel im Hinterkopf hatten -
...........
also ich decke mich ein mit Makroaudio - in 2 Wochen kommt auch ne neue Proxium rein.
Das ist ja wirklich alles - zu den Makro Monos im Hörvergleich - nein ,ich schreibs nicht -
muß man selbst erleben, sonst denkt man, ich bashe den Rest der Welt oder hype die Makros -
ist nicht meine Intention -
ich bin einfach derzeit fassungslos -
und versuche zu verstehen, was da abgeht.
Zumal die Dinger immer besser zu werden scheinen-
und so was vom Leder ziehen und durchatmen und Feuerwerke zünden......
ich zweifel da stellenweise an meinem Verstand und Ohren und stöpselte immer wieder auf alles Mögliche um -
ist eine völlig neue Dimension des Erlebens und Eintauchens -
egal was die Dinger kosten würden -
ich wollte die UNBEDINGT haben.
Da könnte zumindest mich auch kein zehnfacher Preis abschrecken - nicht die Bohne.
Sorry, daß ich das so offen schreibe, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen,wenn ich euch meine Eindrücke verschweigen würde oder runterreden tät.
Für mich passen die Makros nicht nur wie Arsch auf Eimer, sondern eher wie Krone auf des Kaisers Schädel nach Maß

Wenn ich die Bilder vom offenen Gerät auf der Webseite sehe - würde ich eigentlich allenfalls Mittelmaß erwarten - und keine Reserven an erwachsenen Boxen mit Hammerpegeln ... wollte die eigentlich gar nicht testen - hab mir nix von versprochen , ehrlich nicht -
und dann so was. Schon zu Beginn Referenzniveau - mittlerweile nach ein paar Wochen- schier vernichtend für alles, was ich kenne mit meinem ganzen Metal Geschrabbel.
Bin gespannt,wie eure Geschmacksnerven reagieren.
Diese Leichtigkeit und dieser "Schwebezustand" mit dicken 38ern - wie geht so was -
oder diese Explosivität an meinen 16er Langhubern, die normal behäbig aber extrem raumfüllend spielen und damit abgehen wie Dynamit -
wie geht das nur?
Und selbst an der Max 1 braucht sich das (und da waren die Makros noch nicht fertig eingespielt) nicht vor meinen Referenzen verstecken und geht ab ohne Ende.
So ungefähr erging es mir,als ich in den frühen 70ern den ersten großen Farbbild TV vom Papa angeschleppt bekam.
Aber es waren wohl immer einzelne Menschen und die ursprünglich "Kleinen", die die Welt veränderten.
Meistens die, denen keiner was zutraute und die im eigenen Umfeld ausgelacht wurden.
Habe etliche Vitas von Schauspielern und Sportlern und Musikern abgeackert und einige auch kennengelernt -
die voll was bewegten.
Ist im Hifi Bereich auch nicht anders - da kommt einer daher - und revolutioniert einfach mal alles -
gabs immer wieder - siehe Purifi -
oder in den 80ern erst, die Jungens, die den PC Kram erfunden haben und den Internetkrempel im Hinterkopf hatten -
...........

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
