11.07.2025, 10:37
(10.07.2025, 09:51)Peter33 schrieb:(10.07.2025, 09:00)Ohrgestöber schrieb: Dabei habe ich einfach mal, um alle Unwahrscheinlichkeiten auszuschließen, mein geliebtes Van den Hul Cinch Kabel, gegen ein 30 Jahre 0815 Mediamarkt Kabel getauscht und Voila!!!
Guten Morgen Matthias,
ich benutze zum Teil auch Kabel von van den Hul, eigentlich sind es ja symmetrische Kabel. Bei der Cinchausführung ist an einem Ende das Kabel mit Gound End markiert. Empfohlen wird das an der Quelle anzuschließen. Muss man aber probieren. Vielleicht musst du es nur mal drehen.
Hier der Text vom Hersteller:
With our balanced cables which are wired for unbalanced/asymmetric signal transport (i.e. are fit with RCA type connectors), we always mark this grounded end by a special sticker. In creating a link between, it is up to you to connect this grounded end either at your pre-amplifier or at the power amplifier. In case you are not certain, we advice to connect at your pre-amplifier (i.e. grounded end at the signal source).
Der Link dazu:
Van den Hul: Cable FAQ
Viele Grüße,
Peter
Hallo Zusammen,
hab das Van den Hul nach allen Regeln der Kunst hin und her gesteckt. Es bleibt aber dabei, es brummt aus den Lautsprechern.
Das günstige Eagle Cable brummt zum Glück nicht, ist aber klanglich keine Offenbarung. Aber das soll jetzt nicht vordringlich sein.
Nachdem das Brummen aus den Lausprechern jetzt Gott sei Dank weg, geht es jetzt nur noch um das Trafo Brummen.
Das ist tagsüber gar nicht, bis sehr wenig vorhanden.
Abends nimmt es doch merklich zu. Ist mal da, dann wieder weg. Aber doch präsent.
Laut Herrn Gurskij sind das dann DC-Gleichspannungsanteile. Ein aktueller Trafo würde schon einen Verbesserung bringen, ob das Brummen aber ganz weg wäre, kann er natürlich auch nicht sagen, da er die Höhe der Einstreuungen ins Stromnetz nicht kennt.
Viele Grüße
Matthias