Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.27 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
#40
Hallo Matthias,

dieser DC-Defender ist vermutlich das gleiche, was ich als DC-Blocker kenne. Sollte also das mechan. Trafobrummen (häufig bei Ringkernen, die haben geringere DC-Toleranz) beseitigen. 

Probiere zwischenzeitlich ruhig einmal das Abkleben der beiden Erdungskontakte an den Schukosteckern der Kabel der Monoblöcke aus. Damit sollte die Brummschleife über die Schutzleiter ja unterbrochen sein. 
Wie das für den Dauergebrauch seriös zu lösen ist, kann man dann immer noch mit dem Hersteller abklären. 

Jetzt geht es erst einmal um eine präzise Diagnose.

Gruß Eberhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem? - von E-8 - Gestern, 11:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste