Gestern, 11:14
Hallo Matthias,
dieser DC-Defender ist vermutlich das gleiche, was ich als DC-Blocker kenne. Sollte also das mechan. Trafobrummen (häufig bei Ringkernen, die haben geringere DC-Toleranz) beseitigen.
Probiere zwischenzeitlich ruhig einmal das Abkleben der beiden Erdungskontakte an den Schukosteckern der Kabel der Monoblöcke aus. Damit sollte die Brummschleife über die Schutzleiter ja unterbrochen sein.
Wie das für den Dauergebrauch seriös zu lösen ist, kann man dann immer noch mit dem Hersteller abklären.
Jetzt geht es erst einmal um eine präzise Diagnose.
Gruß Eberhard
dieser DC-Defender ist vermutlich das gleiche, was ich als DC-Blocker kenne. Sollte also das mechan. Trafobrummen (häufig bei Ringkernen, die haben geringere DC-Toleranz) beseitigen.
Probiere zwischenzeitlich ruhig einmal das Abkleben der beiden Erdungskontakte an den Schukosteckern der Kabel der Monoblöcke aus. Damit sollte die Brummschleife über die Schutzleiter ja unterbrochen sein.
Wie das für den Dauergebrauch seriös zu lösen ist, kann man dann immer noch mit dem Hersteller abklären.
Jetzt geht es erst einmal um eine präzise Diagnose.
Gruß Eberhard