Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Typisch deutsch? O solo italiano?Das ist hier d.Frage Lector Digicode Vs SPL Director
#34
Servus Thomas,

ja klar, das können wir gerne machen. Er lässt noch etwas auf sich warten, aber ich gebe Dir Bescheid, sobald es soweit ist. Smile Vorher bist du natürlich auch immer willkommen, dann hängt aber noch der (auch sehr gute) SPL Director Mk2 dran. 

Meine Kette ist überschaubar, aber mir macht sie Spaß. Die Entwöhnung von der Spaßmaschine Simply Italy ist immer noch nicht abgeschlossen. Das Ding macht einfach immer Freude, weshalb es mir immer noch bei etlichen Songs, die ich damit kenne, auffällt. 

Also melde Dich einfach mal, wenn Du vor dem Eintreffen des Lectors hören möchtest. Ansonsten melde ich mich, sobald as Ding da ist. Es hieß 4-8 Wochen. 

Lector macht schon gute Sachen. Ich hatte ein paar DACs zum Test hier und keiner war wirklich besser als mein SPL. Der SPL ist nach wie vor beim Bass detaillierter, aber der Lector macht tolle Stimmen, ist sehr musikalisch. Mein Tester war aus dem Jahr 2012. Ich weiß nicht, wie der gepflegt wurde. Die Digitalanzeige war falsch, das Lämpchen für den USB Eingang ging nicht mehr… also muss man mal schauen. 

Ich freue mich jetzt einfach mal auf mein Gerät, das jetzt in Italien von Hand für mich gefertigt wird. Die „Innereien“ sind auf Lager, das Gehäuse ist die Frage. Bin gespannt, wie er dann mit Holzseitenteilen aussieht. Ich liebe Holz bei Hifi-Geräten Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Typisch deutsch? O solo italiano?Das ist hier d.Frage Lector Digicode Vs SPL Director - von zeitlos - 29.04.2023, 12:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste