Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klangoptimierung durch Töne und Signale
#12
Ich komm mal wieder auf das Ur Thema zurück.

Die "Wirkung" dieser CD`s ist wohl sehr stark von der Anlage, insbesondere der Lautsprecher,  abhängig.
So ist zumindest meine Erfahrung.

Ein Beispiel.

Anlage 1
Emitter 1 Plus 2002, CD Audionet Art V2, Radiant Acoustics Clarity 6.2 Lautsprecher
Alles mit Silent Wire verkabelt (NF 32 / LS 32) 

Anlage 2
Emitter 1 Plus 1995, CD Audionet Art mit V2 Update, Thiel SC 3 Koinzidenzwandler ähnlich den Thiel SCS 4.
Alles mit Nordost China Clone Kabel verkabelt (LS und NF) 

Als Einbrenn CD´s kamen zum einen die von https://audioengineers.eu/burn-in-and-fine-tuning/ (Kostenlos zum DL) 
und die Tellurium Einbrenn CD (um 30.-).

Anlage 1 (Tellurium CD) 

Vieleicht ein Müüh besser, aber nur einen Tick .....


Anlage 2 (Auch Tellurium) 

Der Effekt, der in den ersten 3 Beiträgen beschrieben wird. 
Mehr Luft und bessere Raümlichkeit. 

????

1 Woche später das gleiche mit der Kostenlosen Version .. Fast das gleiche Ergebnis. 

Nr 1 im % bereich, Nr 2 spielt noch frischer als mit der Tellurium... 

Der für mich Signifikante Unterschied stellen die Lautsprecher dar. 

Die Radiant sind mit knapp 4000 Euro für Geld echt gute Lautsprecher, kommen aber nicht an die Thiel (ca. 12000 Euro) herran.


Eine andere "Erklärung" warum es dort so und hier so abläuft ... hab ich nicht.

Gruß Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangoptimierung durch Töne und Signale - von andi_bln - 02.07.2025, 13:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste