Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klangoptimierung durch Töne und Signale
#6
(30.06.2025, 21:18)tf11972 schrieb: Im Übrigen empfehle ich auch immer die Lektüre dieses Artikels (den sicherlich auch schon alle kennen Smile)

https://www.hifiaktiv.at/ganz-boeser-fake-test/

Smile danke für die Erinnerung! Die ganze Website ist eine Empfehlung für alle langjährig Erfahrenen.

"→ „Class-A“ Endstufen bringen einige Nachteile mit sich, aber keinen hörbaren Vorteil."

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich David trauen würde, den Wahrheitsgehalt solch hanebüchener Behauptungen einfach mal gemeinsam mit Leuten, die Erfahrung im Verstärkerbau haben, wie z.B. Nelson Pass persönlich zu überprüfen.

Kicher
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangoptimierung durch Töne und Signale - von Rainer - 01.07.2025, 09:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste