Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt jemand Makro Audio Proxium Endstufen?
#80
Ah, interessant, Werner,

das Datenblatt klappte so auf, als ich auf der Geräteseite den Reiter „technische Daten“ anklickte (Direktlink hatte ich ja oben gegeben).

Offenbar hat Hr. Gurskij hier noch etwas nachgearbeitet und die Seite ist diesbezl. nicht auf aktuellestem Stand. 
Mir war selbst aufgefallen, daß bei den „kleineren“ Monoblöcken sogar ein DF von 10 000 genannt wurde. 

Grundsätzlich denke ich aber, daß die Unterschiede rein akademisch sind. Der tatsächlich an der Box bzw. den einzelnen Chassis anstehende DF wird bei solch hohen Werten dominiert von Kabel und Frequenzweiche. 
Hab das vor Jahren mal durchgerechnet - der Unterschied zw. einem Verstärker mit DF 100 und 1000 ist bereits vernachlässigbar, wenn die Parameter eines gängigen LS-Kabels berücksichtigt werden.

Gruß Eberhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kennt jemand Makro Audio Proxium Endstufen? - von E-8 - 09.06.2025, 08:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste