07.06.2025, 12:36
(07.06.2025, 11:58)SolidCore schrieb: Demnach sollte der Makro einiges "flotter, agiler" unterwegs sein, als der Apollon.
Da sollte man dann aber auch unbedingt die OPV- Bestückung der Vorstufe im Apollon berücksichtigen und am besten überbrücken, wenn man beide Schaltungen realistisch ohne verfärbende Faktoren einschätzen möchte.