Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

was für eine Schönheit !
#3
also.. weitere info erhalten..
das war ein flomarkt fund für ~30€. das gehäuse war wohl mal ein philips radio. da ist aber im unteren teil ganz was anderes eingebaut. ist ein verstärker mit einer ECL82 (ein trioden- und ein pentoden system im glas).
nach einiger recherche sieht das aus wie der verstärker teil des "philips hutschachtel" plattenspielers (1362/95) so 1969-1965. allerdings schon "verbastelt".
hörbare probleme wie schon berichtet - er brummt höbar (offener signal eingang) mit 50/100Hz unabhängig von der poti stellung und bei aufgedrehtem poti hochfrequentes rauschen.
sichtbare probleme:
* ist auf 220Vac ausgelegt, damit liegt die heizspannung mit ~7Vac etwas zu hoch ggü 6,3Vac
* die netzzuleitung intern liegt direkt an der signal leitung und auf ~10cm parallel dazu
* das netz wird über einen aufsatz auf dem poti eingeschalten, cool - näher kann eine störung nicht dem signal kommen ;-)
* selen gleichrichter für die hochspannung
* beide koppelcaps sind die damals üblichen keramik-röhrchen-caps
* es gibt da ne ganz seltsame be- bzw. verschaltung: die drossel windungen für die siebung der hochspannung (CLC) ist mit im ausgangsübertrager integriert !
dann habe ich mal den oszi über den ausgang gehangen. das teil schwingt auch noch im MHz bereich ganz wild. hab hier mal nen single screenshot beispielhaft..
   
hmm.. dachte, es wär nicht soviel arbeit den einigermaßen brummfrei zu bekommen.. Confused
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
was für eine Schönheit ! - von t g - 20.05.2025, 22:10
RE: was für eine Schönheit ! - von E-8 - 21.05.2025, 07:12
RE: was für eine Schönheit ! - von t g - 24.05.2025, 00:22
RE: was für eine Schönheit ! - von E-8 - 24.05.2025, 11:30
RE: was für eine Schönheit ! - von Rainer - 24.05.2025, 07:49
RE: was für eine Schönheit ! - von MFRF - 24.05.2025, 14:25
RE: was für eine Schönheit ! - von Rainer - 24.05.2025, 16:27
RE: was für eine Schönheit ! - von E-8 - 24.05.2025, 22:32
RE: was für eine Schönheit ! - von t g - 26.05.2025, 00:48
RE: was für eine Schönheit ! - von t g - 27.05.2025, 23:28
RE: was für eine Schönheit ! - von E-8 - 28.05.2025, 08:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste