Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Eierlegende Wollmilchsau von Swans für 600 Euro/Paar?
#13
Morjen morjen,

ich hab eben mal die Swans Webseite gesucht und gefunden -

das ist ja geil und endlich mal eine Firma, die Modelle kontinuierlich baut-

sowohl die hier schon fotografierte Box- die ich vor über 10 Jahren hörte,

als auch das Flagschiff, ist noch im Programm! Die waren 2003!!!!!! Best of CES !!!!!!!!!!
Werden dann jetzt schon weit über 20 Jahre gebaut - Hut ab und Kniebeuger!

Da rede ich von diesen Teilen, die ich mehrmals und ausführlich - auch im Rahmen von Workshops bei einem Offenbacher Händler zusammen mit Robert und meiner Frau - erleben durfte:


https://www.swans-europe.eu/swans-f2_3_h...echer.html

Ich dachte damals drüber nach, mir diese Edelschnitten anzuschaffen, sie paßten aber ums Verrecken nicht - in meinem damals noch größeren - Hörkeller. Selbst die 30 qm - waren zu wenig für derarte Monster!

Im Handel auf 120 qm war das mit das Beste, was ich in diesem Leben zu hören kriegte.

Die UVP lag damals komplett mit den Woofern bei um 30.000 Euro das Paar - was völlig konkurrenzlos für diesen Materialaufwand war.

So was erlebte ich weder vorher noch hinterher in der Größenordnung - ausgenommen natürlich Live P.A. Systeme von Konzertbeschallungen.

Ich werd nie vergessen, alleine die Boulder 2060 Endstufe, die wir für den Mittel/Hochton hernahmen kostete damals schon über 50.000 Euro und wog über 2 Zentner - ergänzt von einem Emitter 2 Exclusive im Vollausbau für damals um 15.000 Euro und über 130 Kilogramm Gewicht.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eierlegende Wollmilchsau von Swans für 600 Euro/Paar? - von Kellerkind - 20.05.2025, 08:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste