Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eierlegende Wollmilchsau von Swans für 600 Euro/Paar?
#9
(19.05.2025, 08:50)Horbus schrieb:
(18.05.2025, 22:25)tripath-test schrieb: Ich finde es ausserordentlich korrekt von dem David, dass er auch die LowBudget Zielgruppe nicht aus den Augen verloren hat. Tough guys diese Jungs und vor allem bodenständig geblieben. Diese Box scheint für den Preis der Hammer zu sein. Wo bekommt man so eine Verarbeitung und Bändchenhochtöner für 600 das Paar ?

Ohne jetzt einen klanglichen Vergleich ziehen zu können, fällt mir da schon was ein, sogar aktiv:

ADAM Audio T5V – Musikhaus Thomann

Wird halt nicht so gehyped und ist eher im Studiobereich angesiedelt.
In der Tat kaum zu glauben was für nicht mal 400 das Paar realisiert werden kann. Trotzdem darf man nicht vergessen dass solche Boxen für Nahfeldabhörbedingungen abgestimmt werden. Ich hatte schonmal die Studioboxen JBL LSR 308 (aktiv) für auch um die 400 euro gekauft. Ich fand die von der Dynamik und Abstrahlcharakteristik phenomenal. Leider litt die räumliche Abbildung in die Tiefe. Sie spielten eher vor und zwischen der Boxenebene.
Gruß
Mustafa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eierlegende Wollmilchsau von Swans für 600 Euro/Paar? - von tripath-test - 19.05.2025, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste