Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
High End Messe 2025 - ein Rundgang mit Interviews
#4
Nabend Rainer,

was ich beobachte in den letzten Jahren - Boxen werden immer tiefer und schmaler gebaut -

und meistens mit Bassreflex nach hinten -

aufstellungskritischer geht eigentlich nicht -

und was so vorgeführt wird und präsentiert -
ist einfach realitätsfremd-

ich kenne fast niemanden, der Lautsprecher nen Meter oder mehr vor der Rückwand aufstellt-
die obendrein dann auch noch einen halben Meter und mehr Bautiefe aufzeigen-
und ultraschmal sind.

Wer stellt sich denn ernsthaft den Kram mitten ins Zimmer und riskiert das beim Herumlaufen, Staub saugen usw, umzureißen?

Wer richtet sich schon einen reinen Hörraum ein, der optimiert ist und wo man die Boxen perfekt aufstellt?

Ich machte das früher mal - ja - aber sonst hab ich da im Privatbereich eigentlich kaum jemanden kennengelernt -

selbst Leute, die dicke Oschis für dickes Geld kaufen - knallen die Dinger praxisgerecht ausm Laufweg raus- viel meiner Freunde haben ihre Lautsprecher sogar bis auf ne Handbreit vor die Wand geklatscht.

Für mich ist das alles immer weltfremder - und wenn ich sehe, daß man heute so einen Megaaufwand machen soll oder muß -
um mit modernen Lautsprecher hören zu können, ohne im Bass und Moden zu ersaufen - schwillt mir der Kamm.

Zig Jahrzehnte hat man so eine Kram nicht benötigt - weder mußte man sich die Räume komplett mit Absorbern vollstellen und mit Diffusoren zukleistern - noch brauchte man besondere Elektronik und Kabel und Filter - um gescheit Mucke hören zu können.

Dann kam die Meßtechnik für jedermann und der PC- und schon gibts Pflichtenhefte und Geldgräber.

Ganz ehrlich - ich durfte schon in einigen optimierten Hörräumen meßtechnisch perfektionierte Geschichten anhören -
hatte aber leider meistens nix mit der realen Welt und Klang zu tun, sondern wirkte steril und unnatürlich.

Für mich ist es die höchste Kunst Komponenten für faires Geld zu bauen und abzustimmen -
die in normalen Wohnsituationen eine hohe Fußwippfaktorperformance auffahren.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: High End Messe 2025 - ein Rundgang mit Interviews - von Kellerkind - 18.05.2025, 21:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste