15.05.2025, 21:13
(15.05.2025, 18:29)tf11972 schrieb: Ohne den Test gemacht zu haben, wage ich mal zu behaupten, dass man gewisse Dinge auch altersbedingt nicht mehr hört. Der gemeine HiFi-Jünger hat in der Regel die 50 schon hinter sich.
Nabend Thomas,
mach den Test mal - du als Musiklehrer fällst wahrscheins auf gar nix rein davon -
da brauchts kein besonderes Ohr -
sondern ein geschultes Gehör -
und man muß mitkriegen, ob sich das Tempo verändert -
ob -
sich die Tonhöhe verändert -
ob sich der Frequenzgang verändert usw.
Du bist ein Profi durch und durch -
und kommst aus der Musik und nicht aus dem Hifi "mein Kupfer ist stärker als deins" - und die Macht ist in meiner Steckdose stärker

Wie ehrlich erzählt - bin ich bei einer Übung selbst völlig durchgefallen -
ist Jene - ich meine Nr. 6 um Minute 31 -
wo eine Stimme erzählt und jede Menge Krach und Geräusche drumrum sind-
und ich mich derart auf die Stimme konzentrierte, daß ich das Instrument beim Krach nicht mitkriegte!
Ist meine persönliche Schwäche - ich kann schon seit über 25 Jahren nicht mehr auf Familienfeste usw. wo man haufenweise zusammensitzt und jeder durcheinander quasselt - da bin ich nach 2 Stunden platt, und zwar richtig.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
