Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt?
#46
Hallo Klaus,

hochinteressant!

War mir nicht bekannt, hab ich mich nie mit beschäftigt, auch wenn ich ab und an mal auf Amazon was kaufe.

Da hat sich auch in der Preispolitik viel getan in den letzten 20 Jahren -

bei Denon erinnere ich mich gut, es gab sogenannte Premium Produkte - die erhielten nur die Premium Händler - und waren einige ausgesuchte - meistens kleinere - Fachhändler.

Diese Produkte wurden dann 100% preisstabil gehalten -
so kaufte mein Freund Robert mal einen DVD oder wars schon Blu Ray Player von Denon für 5.000 Euro -
wo man quasi froh sein mußte, wenn man überhaupt einen abkriegte.

MIr erging es ählich als der Denon DVD 3930 rauskam - für 1500 Euro -
war anfangs ein Akt da ranzukommen - aber schon recht kurze Zeit später bekam man ihn für 800 Euro "nachgeschmissen"-
ich deckte mich damals dann auf Vorrat mit ein bei Hifi Regler und Hifi Audio.

Hab heute noch 2 von den Dingern rumstehenSmile

Der Wertverfall ist enorm gewesen - bei DVD Playern -wegen überholter Technologie, ich kann mir gut vorstellen, daß es bei diesen von euch angesprochenen Dolby Surround Verstärkern noch verheerender ist, alldieweil -

ich schon gar nicht mehr durchblicke wie viele neue Tonsysteme da auf den Markt geschmissen wurden - nach 5.1 bis hin zu Dolby Atmos und schieß mich tot.

Was Klaus anspricht mit den Preisen ist wohl wirklich mittlerweile ein Problem für den Fachhandel -

letztes Jahr oder so kam ich auf den Trichter mir für meine vielen Konzert Blu Rays nochmal ein Blu Ray Laufwerk anzuschaffen -
und wurde mir hier im Forum ein echt tolles und günstiges Gerät von Sony empfohlen, Bezeichnung hab ich vergessen.

Mein Händler Martin, ein Riesenladen, der viel Großeinkäufe macht  - verkaufte mir das Gerät aber nicht - sondern schickte mich zu Amazon, da die das Gerät billiger verkauften, als er im EK zahlt.

Hab da aber nicht nachgesehen, wer der exakte Vermarkter dort war.

Das Gerät ist aber klasse - und war genau was ich brauchte - ein reines Laufwerk für Videos.

Irgendwo gibts bei den Quellgeräten hier auch einen Thread dazu.

Mal schauen, wie lange das bei Denon und Marantz gut geht.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt? - von Kellerkind - 11.05.2025, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste