Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt?
#35
(Gestern, 20:55)Thomas74 schrieb: Hallo die beiden Angebote die Klaus @NordicWoodArt als Direktvertrieb bei Amazon interpretiert hatte waren Angebote von Marantz/Denon Händlern auf dem Amazon Marketplace. 
Die Annahme von Klaus daß Denon/Marantz ihre eigenen Händlerstrukturen ad Absurdum führt ist also falsch.

Klaus hat zwar jetzt nicht von einem Betrug an den etablierten Händlern geschrieben aber doch zumindest eine Täuschung dieser unterstellt.
Diese Annahme ist aber wie gesagt nicht richtig, es gibt keinen Direktvertrieb von Marantz/Denon an den Endkunden.

Andererseits ist es schon richtig daß beispielsweise Marantz Geräte in den letzten Jahren über Online Händler deutlich offensiver angeboten wurden.
Früher gab es diverse Produktlinien dieses Herstellers die vorzugsweise für den Verkauf durch klassische HiFi Händler bestimmt waren.
Diese Einschränkungen sind wohl von Seiten des Vertriebs teilweise aufgehoben/verändert worden, Marantz Geräte waren plötzlich in vielen Vergleichsportalen sichtbar. 

Das war beispielsweise ein Grund warum ein mir bekannter Händler - als eher lokaler Händler mit Ladengeschäft - nach über 30 Jahren keine Marantz Produkte mehr führt.

Derzeit ist bei HiFi ziemlich Flaute, es gibt wohl einen Grund warum die Firmen so günstig weiterverkauft wurden.
Ja ich denke auch, da hat Klaus den Begriff "Marantz Store" wörtlich genommen, was auf den ersten Blick auch so ausschaut, als stände der Hersteller dahinter. Tatsächlich tummeln sich da diverse Händler, auch Amazon selbst.
LG,

Horst


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt? - von Horbus - Heute, 06:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste