10.05.2025, 19:35
Den PM-17 MKII KI fand ich die ersten Tage an der Klipsch RF-62 auch sehr angenehm zu hören und auch deutlich besser als das Urmodell des PM-17.
Weil er mir aber zu leblos und weit weg hinter der Box spielte kaufte ich den Unison S2K und der sprühte nur so vor Leben.
Was man aber Marantz nicht abspechen kann ist die Unaufdringlichkeit. Die meisten Halbleiterverstärker nerven mich obenrum. Entweder mit ätzender Konturenschärfe oder mit aufdringlich überbordender Transparenz. In der Natur höre ich nur weiche Töne und sehe weiche Bilder, nichts aufdringliches oder verzerrtes.
Ähnlich 4K Video, mit "Schärfer als die Realität" beworben. Wofür soll das gut sein?
Kein Wunder, wenn die Leute immer nervöser und gereizter werden bei soviel Schärfe und Auflösung in Bild und Ton.
Brillen und Hörgeräte sind der Markt der Zukunft...
Weil er mir aber zu leblos und weit weg hinter der Box spielte kaufte ich den Unison S2K und der sprühte nur so vor Leben.
Was man aber Marantz nicht abspechen kann ist die Unaufdringlichkeit. Die meisten Halbleiterverstärker nerven mich obenrum. Entweder mit ätzender Konturenschärfe oder mit aufdringlich überbordender Transparenz. In der Natur höre ich nur weiche Töne und sehe weiche Bilder, nichts aufdringliches oder verzerrtes.
Ähnlich 4K Video, mit "Schärfer als die Realität" beworben. Wofür soll das gut sein?

Kein Wunder, wenn die Leute immer nervöser und gereizter werden bei soviel Schärfe und Auflösung in Bild und Ton.
Brillen und Hörgeräte sind der Markt der Zukunft...
