10.05.2025, 19:21
(10.05.2025, 19:01)P_Koax schrieb: Hallo Klaus
würde mich eigentlich mal interessieren ob das überhaupt ein offizieller Markenstore ist oder einfach eine Zusammenführung der einzelnen Angebote eines Herstellers. Amazon geht da ja öfters seine eigenen Wege.
Jepp allerdings , wobei ohne Erlaubnis der Hersteller geht sowas nicht , weil die Inhalte teilweise Eins zu Eins den Hersteller Websides entsprechen .
Selbst ein Direktvermarkter wie Nubert hat heute einen Amazon Brandstore .
Prinzipiell kann ich das auch nachvollziehen , die Kundenreichweite von Amazon ist nun einmal riesig .
Bei Direktvermarktern wie Nubert und Teufel ist das auch ziemlich egal , die verdienen dann halt beim Verkauf über Amazon ein bisschen weniger .
Bei Herstellern die aber ein offizielles Händlernetz betreiben , ist so ein Vertriebsweg natürlich grenzwertig .
Praktisch ist bei Amazon , man muss bei dem Brandstore kein eigenes Impressum führen , es wird nur das Amazon Impressum ausgewiesen , es müssen hier also Absprachen und Verträge mit Amazon existieren , ansonsten wäre der Verantwortliche Betreiber , wie auf jeder Plattform , die nur die Verkaufsfläche bereitstellt verpflichtet ein eigenes Impressum zu veröffentlichen.
Auch bei Marantz bei der Melody Anlage zu sehen , da gibts 34% Abschlag und als Verkäufer tritt Amazon selber auf .
Gruß Klaus