Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt?
#25
(10.05.2025, 19:01)P_Koax schrieb: Hallo Klaus
würde mich eigentlich mal interessieren ob das überhaupt ein offizieller Markenstore ist oder einfach eine Zusammenführung der einzelnen Angebote eines Herstellers. Amazon geht da ja öfters seine eigenen Wege.

Jepp allerdings , wobei ohne Erlaubnis der Hersteller geht sowas nicht , weil die Inhalte teilweise Eins zu Eins den Hersteller Websides entsprechen .

Selbst ein Direktvermarkter wie Nubert hat heute einen Amazon Brandstore .

Prinzipiell kann ich das auch nachvollziehen , die Kundenreichweite von Amazon ist nun einmal riesig .
Bei Direktvermarktern wie Nubert und Teufel ist das auch ziemlich egal , die verdienen dann halt beim Verkauf über Amazon ein bisschen weniger .
Bei Herstellern die aber ein offizielles Händlernetz betreiben , ist so ein Vertriebsweg natürlich grenzwertig .

Praktisch ist bei Amazon , man muss bei dem Brandstore kein eigenes Impressum führen , es wird nur das Amazon Impressum ausgewiesen , es müssen hier also Absprachen und Verträge mit Amazon existieren , ansonsten wäre der Verantwortliche Betreiber , wie auf jeder Plattform , die nur die Verkaufsfläche bereitstellt verpflichtet ein eigenes Impressum zu veröffentlichen.

Auch bei Marantz bei der Melody Anlage zu sehen , da gibts 34% Abschlag und als Verkäufer tritt Amazon selber auf .
Gruß Klaus


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt? - von NordicWoodArt - 10.05.2025, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste