Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt?
#17
Hi Werner 

Bei Denon und Marantz kommt noch eine Vertriebspolitik dazu , wo man sich nicht nicht wundern darf , wenn beide Firmen innerhalb kürzester Zeit den Bach runter gehen , weil sie ihre Glaubwürdigkeit und ihre ganzen Vertriebsstrukturen selber demontieren .

Ich kann doch nicht einerseits mit Importeuren und Händlernetz arbeiten und andererseits als Hersteller über Amazon einen Direktvertrieb etablieren , wo die Geräte ab Werk teilweise für den halben Listenpreis verramscht werden .

Aktuelles Beispiel :

Marantz Cinema 70 mit 44% Abschlag direkt über den Marantz Shop

Und jetzt stelle man sich mal die Gedankengänge eines deutschen Marantz Händlers vor , der die Geräte auf Lager liegen hat und zu üblichen Konditionen beim Importeur gekauft hat , der kann solche Preise nicht mitgehen , weil diese 44% wohl fast seine komplette Marge darstellen .
Oder man stelle sich die Kunden vor , die dieses aktuelle Gerät beim Händler allenfalls mit 10% Abschlag dicht am Listenpreis gekauft haben und kaum ein halbes Jahr später wird ihr Receiver fast zum halben Preis , nicht etwa von irgendeinem Händler im Ausverkauf , sondern vom Hersteller direkt über Amazon verramscht .

Keine Ahnung wie verzweifelt man bei Marantz scheinbar ist , aber das ist doch der helle Wahnsinn seine Kunden und Händler derart über die Klinge springen zu lassen und das bei einem Hersteller mit diesem Ruf in der Branche .
Solche Nummern erwartet man beim Aldi Markt aber doch nicht bei einem renommierten Hifi Hersteller wie Marantz , da geht den Händlern und den Kunden doch das Messer in der Tasche auf .

Und bei Denon gab und gibt es ganz ähnliche Beispiele und das nicht nur bei den günstigen ARVs , sondern zuletzt auch bei Modellen , die erstmal im Bereich 2500€ Listenpreis angeboten werden und dann plötzlich im ersten Modelljahr schon auf 1000€ sinken und verramscht werden .

Und dann wundern sich diese Hersteller , das sie Umsatzeinbußen haben und ihnen Händler wie Kunden weglaufen ???
Gruß Klaus


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gehen ein Haufen großer Hifi Marken vom Markt? - von NordicWoodArt - 10.05.2025, 13:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste