10.05.2025, 13:19
Heute ist das Saraifo Furnier gekommen
Olive
Saraifo, safe the rainforrest, ist in diesem Fall tatsächlich kein Olivenholz.
Hier werden schnell wachsende nachhaltige Hölzer verwendet, die dann optisch so aufbereitet werden, dass sie von Maserung und Färbung den nachgebildeten Edelhölzern gleichen.
Als Laie wird man es sicher nicht merken.
Also halb Fake.
Der Vorteil ist ausserden, dass es so immer in Standardgrößen 65 bzw 32 x 250cm Verfügbar ist.
Ich verwende es nur noch. Auch bei meinen Plattenspielern ist das Ergebnis wirklich gut.
Olive
Saraifo, safe the rainforrest, ist in diesem Fall tatsächlich kein Olivenholz.
Hier werden schnell wachsende nachhaltige Hölzer verwendet, die dann optisch so aufbereitet werden, dass sie von Maserung und Färbung den nachgebildeten Edelhölzern gleichen.
Als Laie wird man es sicher nicht merken.
Also halb Fake.
Der Vorteil ist ausserden, dass es so immer in Standardgrößen 65 bzw 32 x 250cm Verfügbar ist.
Ich verwende es nur noch. Auch bei meinen Plattenspielern ist das Ergebnis wirklich gut.