04.05.2025, 12:03
(04.05.2025, 11:24)jaer schrieb:(04.05.2025, 08:18)ProgNose schrieb: Ne KI-Band - echt jetzt? Klingt wie ein verschollenes, nie veröffentlichtes Album von Jefferson Airplane. Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos.
Da wird noch einiges auf uns zukommen. Ob gut oder schlecht mag ich jetzt gar nicht beurteilen wollen - hängt vom jeweiligen Einzelfall bzw. Ergebnis ab. Nur die Unterscheidung, ob etwas von Menschen oder von einer Maschine kreiert wurde wird immer schwieriger. Diese Entwicklung macht mich schon nachdenklich
Ja, genau so geht es mir auch. Aufgrund meines Alters glaube ich genügend (Musikalische) Erfahrung zu haben Echtes von Schrott zu unterscheiden.
Wobei dies ja eigentlich schon immer ein Thema ist: Welchen Stellenwert haben z.B. die "The Monkees", eine reine Retorten/Projektband, in Relation zu "Greatful Dead". Die Monkees wären ja dann auch sowas wie "handgemachte KI".
Wo ist da die Grenze?
Ich finde Retortenbands wie die Monkees oder zusammengecastete Boy/Girlbands ok, solange das offen kommuniziert wird und die Musik von Menschen komponiert und produziert wurde. Ob mir das dann musikalisch zusagt sei jetzt mal dahingestellt.
Bei Boney M. haben immerhin noch die Frauen gesungen, während bei Milli Vanilli auch beide Sänger nur zur Stimme von Frank Farian gemimt haben. Da hat man sich dann m. M. nach auch zurecht an der Nase herumgeführt gefehlt. Aber: das war alles noch menschengemacht.
Wenn es aber soweit kommt, dass versucht wird, rein KI-generierte Musik als von Menschen hergestellt zu verkaufen, wäre für mich eine Grenze überschritten. Damit werden wir es in Zukunft wohl verstärkt zu tun bekommen.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)