28.04.2025, 14:28
(28.04.2025, 12:35)Da Balle schrieb: Hi Werner,
von The Light habe ich sogar eine CD als Promo bekommen, liegt also nicht an unterirdischen MP3s.
Nerven würde ich jetzt nicht sagen sondern die Verzerrungen beim Gesang in den Zisch-, F, V, T-Lauten hat bei mir einen gewissen Grad an Frust hervorgerufen das mir das Hören keinen wirklichen Spaß gemacht hat.
Aber wie immer bei allem Ansichts- und Geschmackssache.
Habe jetzt zweimal das neue Ghost Album gehört und kommt ganz gut rüber.
Hallo Balle,
du, ich bin dir ja dankbar, ohne dich hätte ich das Ding nie in Betracht gezogen zu hören.
Heute schon im vierten Durchgang und an der zweiten Anlage - ich finds von mal zu Mal geiler.
Der Gesang ist wohl stellenweise mit demselben Effektgerät wie die Bassgitarre belegt wurden -
könnte ein Ibanez Tube Screamer sein - der hört sich so an - ganz leicht angezerrt - nicht nur in den Zischlauten.
Vom Mastering stimmt aber alles - da ist keine Übersteuerung drin, immer noch e bissel Headroom und der DR liegt wohl so im Schnitt bei 7 db-
mir gefällt die Eingliederung von den Klangfarben - Gitarre, Bass und Gesang kommen sehr einheitlich rüber und bringen den selben Grundsound mit. Auch der Gesangsstil - daß der Sänger direkt auf Riffs und Anschlag von der Gitarre singt - beispielsweise beim letzten Track : You will never know - finde ich originell und eigentlich untypisch und völlig entgegen dem , was man heute so macht.
Die Gitarre wirkt stellenweise wie ein Unterstreichen der Gesangslinie.
Ich hoffe ja, daß morgen oder übermorgen die neuen Lautsprecher hier anrollen - Atlantis 38 - da muß ich die Scheibe gleich mal testen.
Hab die ganze Zeit überlegt, an wen mich The Light so erinnern -
hör mal rein in Corroded und das Album The Plague - das beginnt so, daß man meinen könnte, es sei auf The Light drauf.
Egal, ich bin froh, daß mich mal wieder was begeistern konnte.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
