26.04.2025, 08:57
Ich habe an der gleichen Kette einen Wiim Pro Plus sowie einen Silent Angel Munich M1T,
beide haben nur digitale Ausgänge, beim Silent Angel ist ein USB-Ausgang vorhanden, was beim Wiim fehlt.
Am Silent Angel kann ich USB-Festplatten oder USB-Sticks anschliessen, das fehlt beim Wiim.
Der Silent Angel hat auch eine interne Festplatte, auf der gerippte Musik abgelegt und abgespielt werden können.
Klanglich sehe (höre) ich den Silent Angel vorne.
Beide werden über ein Versorgungsnetzteil von Nuprime versorgt.
Dem Wiim fehlt bei Verwendung des mitgelieferten Netzteils das gewisse Extra,
mit Stromversorgung vom Nuprime gewinnt der Klang deutlich.
Das ist meine persönliche Einschätzung.
Was der Wiim zusätzlich kann, Amazon Musik abspielen.
Das sollte der Silent Angel auch können, ist aber momentan nicht verfügbar, aber Tidal und Qobuz gehen.
Den Silent Angel gibt es aktuell für 555€ bei Audiolust.de
beide haben nur digitale Ausgänge, beim Silent Angel ist ein USB-Ausgang vorhanden, was beim Wiim fehlt.
Am Silent Angel kann ich USB-Festplatten oder USB-Sticks anschliessen, das fehlt beim Wiim.
Der Silent Angel hat auch eine interne Festplatte, auf der gerippte Musik abgelegt und abgespielt werden können.
Klanglich sehe (höre) ich den Silent Angel vorne.
Beide werden über ein Versorgungsnetzteil von Nuprime versorgt.
Dem Wiim fehlt bei Verwendung des mitgelieferten Netzteils das gewisse Extra,
mit Stromversorgung vom Nuprime gewinnt der Klang deutlich.
Das ist meine persönliche Einschätzung.
Was der Wiim zusätzlich kann, Amazon Musik abspielen.
Das sollte der Silent Angel auch können, ist aber momentan nicht verfügbar, aber Tidal und Qobuz gehen.
Den Silent Angel gibt es aktuell für 555€ bei Audiolust.de